Abschnittsübersicht

    • Sollen verschiedene Merkmale oder Merkmale mit extrem unterschiedlichen Werten in einem Diagramm dargestellt werden, kann man zur Visualisierung

      • für ein Merkmal eine zweite y-Achse am rechten Diagrammrand verwenden. Zur klaren Kennzeichnung wäre eine Kombination zweiter Diagrammarten sinnvoll (Stab- und Liniendiagramm).
      • einen logarithmischen Maßstab verwenden.

      Im schulischen Kontext ist die Verwendung zweier getrennter Diagramme empfehlenswert.

      Kombiniertes Stab- und LiniendiagrammDiagramm mit logarithmischem Maßstab

    • Ein ähnliches kombiniertes Diagramm wäre das klassische Klimadiagramm nach Walther-Lieth. Die Temperatur wird auf der linken y-Achse, der Niederschlag auf der rechten y-Achse dargestellt. Dabei haben sie gleiche Nulllinie und ein Zahlenerhältnis von 1 : 2 (10° Celsius entsprechen 20 mm Niederschlag).

      In Tabellenkalkulationen kann das durch passendes Einstellen der Minimum- und Maximumwerte auf beiden Achsen erreicht werden. Der übliche Maßstabsbruch bei 100 mm Niederschlag kann dabei nicht dargestellt werden.

      Klimadiagramm mit zwei LinienKlimadiagramm mit kombiniertes Stab-Linien-Diagramm