Abschnittsübersicht

  • Anstelle traditioneller Globen stehen heute 'virtuelle Globen' oder 'Earth Viewer' zur Verfügung. Mit deren Hilfe können wir Fragen zur 'wahren' Gestalt der Erde und der Definition des Koordinatensystems = Gradnetz diskutieren.

    Stellen sie sicher, dass sie Google Earth (GE) auf ihrem Arbeitsplatz installiert haben! GE pro stellt ein erweitertes Funktionsspektrum zur Verfügung und ist daher bevorzugt zu empfehlen.

    Durch Drücken der Tastenkombination 'Strg-L' (wie 'Longitude' oder 'Latitude') wird das Gradnetz angezeigt. Bei neueren Versionen von GE erfolgt dies über das Menu / Map Style / Turn on Gridlines. Mit etwas eingeschränkter Funktionalität steht Google Earth auch unmittelbar im (Chrome) Browser zur Verfügung: https://earth.google.com

    Wo liegt der Ursprung dieses Koordinatensystems, und warum? Mit welchen Festlegungen werden Geographische Länge und Geographische Breite definiert?