Abschnittsübersicht
-
Öffnen sie Google Maps und stellen einen 'kontinentalen Maßstab' ein, dh es wird zB ganz Europa angezeigt (Menu-Einstellung 'Globe' deaktiviert!). Rechts unten findet sich eine Maßstabsleiste - beobachten sie deren Veränderungen, während sie den Bildausschnitt erst in Richtung Pol, dann in Richtung Äquator verschieben.
Schalten sie dann in Menu auf 'Globe' um, wählen einen kontinentalen bis globalen Maßstab und zentrieren wiederum auf unterschiedliche Breitenlagen - beobachten sie hier ebenfalls Veränderungen des Maßstabs?
Sofern vorhanden: Starten sie nun Google Earth. Wählen Sie das Werkzeug zur Entfernungsmessung und bestimmen Sie einige interkontinentale Distanzen in unterschiedlichen Breitenlagen und Richtungen - Welche Beobachtungen machen sie dabei?
Welche Veränderungen können Sie in der Maßstabsangabe beobachten, wenn Sie auf eine globale Maßstabsebene zoomen? Warum?