Abschnittsübersicht
-
Landeskoordinaten: G-K und UTM
Nationale (Ö) Bezugssysteme
Die topographischen Karten Österreichs basieren heute auf dem weltweit verwendeten UTM Bezugssystem, auf dieses wurde im Jahr 2002 als Ersatz der ursprünglichen Gauß-Krüger Projektion (bzw Bundesmeldenetz) umgestellt. Letztere ist jedoch nach wie vor in Verwendung und von Bedeutung, als Grundlage des Katasters ebenso wie als Basis zahlreicher Dokumente in der Raumplanung - die Kenntnis beider Bezugssysteme ist daher unentbehrlich.
-
Als 'Zusammenfassung' dieser Lektion: verwenden sie den 'Geoland Viewer' unter obigem link, gehen zum Tab 'Abfragen', wählen dann 'Koordinaten/Höhe' und klicken auf eine Position in der Karte deren Koordinaten sie ermitteln wollen ...
-