Mitzunehmen
Hochalpine Ausrüstung: Hohe feste Schule mit Profil (Bergschuhe!), Regenschutz, dicker Pullover, langärmliges Hemd / Bluse, lange Hose, Sonnenbrille, Kopfbedeckung gegen die Sonne, Stirnband gegen Wind, Handschuhe oder Fäustlinge gegen etwaige Kälte, ev. Schistöcke, ev. Knirps
Hüttenschlafsack oder Leintuch. KEIN Campingschlafsack. Decken sind in der Hütte.
Reservewäsche zum Umziehen, Zahnputzzeug, kl. Handtuch, Toilettpapier. Duschen wird in diesem Kalkgebirge kaum möglich sein.
verpackt in einen Rucksack, als Schutz vor Gewitterregen (innerhalb) in Plastiksäcke verpackt.
Gefüllte große Wasserflasche. Kann in der Hütte nachgefüllt werden.
Jause für unter Tags (1. und 3. Tag). Am zweiten Tag kehren wir im Gipfelrestaurant Hunerkogel ein. Am Abend gibt es die vorbestellte Halbpension. Frühstück ist ebenso inkludiert.
Feldbuch, Stifte, Farbstifte, Fotoapparat, App am Smartphone zum Aufzeichnen des Tracks.
ÖBB-Vorteilscard, falls vorhanden.
ev. Österreichische Karte 50 - Blatt 3217, ev. auch 3218. App Amap oder ApeMap + downgeloadeter Karten zwischen Hohen Dachstein und Obertraun. Eine Papierkopie wird verteilt.
Gewicht / Masse sparen ist angesagt, jedes Deka muss getragen werden!