Abschnittsübersicht

    • Inhalte

      1. Organisatorisches: Anrechnung, Termine, Lernplattformen, Prüfungsanforderungen
      2. Einführung: Karten, Geomedien und Geokommunikation
      3. Google Earth - Ein Werkzeug zur Visualisierung und zum Kartieren
      4. Analoge und digitale Geomedien im Vergleich

      Arbeitsaufträge

      A1_1 Einrichten bzw. Adjustieren eines persönlichen Lernkurses

      A2_1 Einrichten eines persönlichen öffentlichen Accounts auf der Plattform ArcGIS online

    • Josef Strobl (2009) Kartographie als Benutzerschnittstelle für Geoinformation.- In: Karel Kriz, Wolfgang Kainz & Andreas Riedl, Geokommunikation im Umfeld der Geographie. Tagungsband zum Deutschen Schulgeographentag 2009 in Wien. Wien. (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie, Bd. 19). S. 204 - 208.