Abschnittsübersicht

    • Vorschlag für Zeiteinteilung - Entscheidung fällt in der LV

      1. 08:10 - 10:00: Probelauf 1
        • 01 - Begehbares OÖ-Satellitenbild
        • 02 - Europa Puzzle
        • 13 - Plane deine Stadt (Öhlinger, Burgholzer)
      2. 09:30 - 12:00: Probelauf 2
        • 05 - Geomedien in Saalbach-Hinterglemm
        • 06 - Geomedien im Vergleich
        • 12 - Verkehrswege in Linz
      3. 14:00 - 16:30: Probelauf 3
        • 11 - Plane deine Stadt (Schwarzgruber, Fichtinger)
        • 04 - Geographie.Wirtschaft.Mensch
        • 07 - Erkunde mit Doris
        • 18 - Interaktives Welt-Quiz
    • Hinweise zum Probelauf

        • Das Team muss gemeinsam anwesend sein, ihr Workshop leiten. Die Studienkollegen/-innen sind die Teilnehmer im Workshop und übernehmen die Schülerrolle.
        • Alle Materialien müssen in der notwendigen Form und Anzahl verfügbar sein.
        • Jedes Workshop beginnt mit einer persönlichen Vorstellung und einer kurzen, prägnanten Einführung.
        • Jedes Workshop endet mit der Punktebewertung und einer Verabschiedung, in der eine Zukunftsvision (für den weiteren Unterricht der S/S oder ihr Leben) angesprochen wird. 

      • Wer kein Workshop am GIS-Day betreut (sondern eine andere Aufgabe übernommen hat), kann diesem Termin fern bleiben.
      • Für diese Teilnehmer/-innen an der FD Geomedien entfällt die Anwesenheitspflicht am Gisday selbst. Ich lade aber herzlich zur Teilnahme an den fachlichen Workshops zum professionellen GIS-Einsatz ein. Beim Tagungsbüro melden und sich eine Workshop-Serie zuteilen lassen.