Arbeitsauftrag: Bitte lesen Sie folgenden Artikel bis zur nächsten Lehrveranstaltung.
Armin Rempfler (2018): Wirksamer Geographieunterricht – eine Synthese aus 18 Experten/innen – Interviews. In: Armin Rempfler (Hrsg.): Wirksamer Geographieunterricht. (= Unterrichstqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten Band 5). Baltmannsweiler: Schneider. S.206 – 219.
Web: https://www.researchgate.net/publication/323960225_Wirksamer_Geographieunterricht_-_eine_Synthese_aus_18_Experteninterviews_In_Rempfler_A_Hrsg_Wirksamer_Geographieunterricht_S_206-219_Baltmannsweiler_Schneider_Verlag_Hohengehren (19.9.2018)
Ziel: Wissen was aus Sicht von 18 Experten/innen „wirksamer GW Unterricht“ bedeutet.
Feinlernziele:
- · Die wichtigsten Kriterien aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Setting und Methoden kennen.
- · Die grundlegenden Herausforderungen im Geographieunterricht verstehen.
- · Die Beziehung zwischen Kompetenzorientierung und Lernaufgaben im Geographieunterricht kennen.
- · Den Stellenwert von (Geo)Medien kennen.
- · Empfehlungen kritisch reflektieren.
Halten Sie die 3 Punkte fest, die Ihnen als besonders bedeutsam erscheinen.
Was heißt das für diese LV? Für Ihr Studium? Für Ihre zukünftige Rolle als GW – Lehrer/in?