• Arbeitsaufträge des Semesterportfolios

      jeweils in Einzelarbeit zu erbringen, außer es ist im Arbeitsauftrag anders angegeben.

      Es liegen drei Abgabetermine während des SS 2021 vor, außer es ist bei einzelnen Arbeitsaufträgen anders angegeben (weil diese kollaborative Arbeitsaufträge sind oder weil sie Meilensteine in der Erarbeitung anderer Arbeitsaufträge sind). Sollte jemand begründet Probleme mit diesen Terminen haben, möge er/sie sich bei der LV-Leitung via E-Mail melden.

      • Fr. 26. März 2021
      • Fr. 7. Mai 2021
      • Fr. 20. Juni 2021 oder Di. 13. Juli 2021 (letzte Abgabemöglichkeit)
    • Termin: 26. März 2021
    • A 2.1: Eine Zeichnung als Grafik oder PDF-Datei

      A 2.2: Eine Beschreibung der Zeichnung sowie der Gedanken dazu als Audio-Datei

    • A 2.4: Gemeinsamkeiten der Schulbuch- oder Lernendendarstellungen

      A 2.5: Zusätzliche Aspekte, welche im GW-Unterricht zur Sprache kommen sollten

    • A 3.2: Abstract der "Originalen Begegnung" - Termin 26.3.2021

      Weitere schriftliche Entwicklungsschritte über das Forum

      A 3.3: Ausarbeitung einer Stundenskizze sowie entweder eines Actionbounds oder eines Themencache - Termin: 7.5.2021

    • Termin: 7. Mai 2021
    • A 4.5: Erstentwicklung

      A 4.6: Kollegiales Feedback

      A 4.7: Überarbeitung

    • A 6.3: Nawi-Themen in der AHS-Oberstufe (als Gruppenarbeit) - Bitte nicht vergessen die Namen anzugeben.

    • Termin: 20. Juni 2021 oder 13. Juli 2021
    • A 8.1: Höhenprofil oder Isohypsenplan (als Vorlage) mit einem Softwaretool erstellen (als Grafik).

      A 8.2: Das fertige Styrobormodell als Foto, bemalt, bezeichnet, .... - mit einer Legende und ein paar Stichworten, sodass man die Thematik erkennen kann, in der Beschreibung beim Hochladen.

      A 8.3: Reflexionsbericht der Arbeit mit Styroborschnitt als Mindmap oder Audiodatei.

    • A 9.3: Analyse der Klimavisualisierungen und der Aufgabenstellungen dazu ein einem Schulbuch

    • A 10.2: Schulbuchanalyse eines Schulbuches aus BU, PH oder CH einer Klasse und Entwicklung von GW-Aufgabenstellungen zu einer Doppelseite daraus.