Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

STEOP-VU "Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken" - Felgenhauer, Pennerstorfer, Koller - WS 2021/22

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS 2021/22
  6. GW_STEOPgw_Linz_2021ws
  7. 06 - 11.11.2021

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Lehrausgang Feuerkogel
  • Leistungsanforderungen
  • 01 - 07.10.
  • 02 - 14.10.
  • 03 - 21.-23.10.
  • 04 - 28.10
  • 05 - 04.11.
  • 06 - 11.11.2021
  • 07 - Mi. 17.11.
  • 08 - 18.11.
  • 09 - 25.11.
  • -- 02.12.
  • 10 - 9.12.
  • 11 - 16.12.
    • 09

      Do. 11. Nov. 2021

      14.45 – 16:15

      DI. (FH) Markus Beyer & 
        Mag. Peter Sykora (Amt d. oö. Landesregierung)

      Basemap, Geoland und Doris – Angewandte geographische Forschung beim Land OÖ

    • Zusammenfassung der Inhalte I

      Markus Beyer

      • Kartendienste: kommerziell - amtlich - frei
        Vergleichskriterien: Nutzungsrechte, Genauigkeit, Aktualität, Rückkanal/Beteiligung
      • GIS - Geographische Informationssysteme, GIS-Analyse neben Visualisierung
      • Tätigkeiten: editieren, kombinieren, analysieren, visualisieren, publizieren
      • Nutzung beim Land OÖ: Beispiele für Daten, Arbeitsteilung zwischen Abteilungen, Dienste für die Öffentlichkeit
      • Daten
        • Luftbilder - Orthofotos
        • Geländemodell
        • Kataster
        • GIP - Graphenintegrationsplattform Österreichs
      • Anwendungen
        • Straßenbauprojekte, Raumordnung, Naturschutzgebiete, Verkehrszeichen, Hochwassen, ...
        • Analysen zu Eisenbahnkreuzungen
        • Wasserbedarf privater Pools
        • Einzigsbereiche von Krankenhäusern
        • Hochwasserschutz
        • Hangrutschungen
        • Lebensräume von Tieren
        • Finden von Standorten (z. B. Photovoltaikanlage)
        • Verkehrslage
      • DORIS-Produkte und Anwendungen

      Peter Sykora

      • QGis: Open GIS
      • Geoland: Zweck, Organisation
      • Open Gogernment Data - OGD
      • Geoland: Daten, Karten, Funktionalität
      • Basemap.at: Luftbilder und Straßenkarte
      • Vergleich Basemap - GoogleMaps
    • Icon Datei
      Markus Beyer (2021) DORIS - Das oberösterreichische Rauminformationssystem.- Linz, Folien zum Vortrag am 12.11.2021 an der PH-Linz. Datei
    • Icon Datei
      Peter Sykora (2021) Open Government Data, Geoland & Basemap.- Linz. Folien zum Vortrag am 12.11.2021 an der PH-Linz. Datei
    • Arbeitsauftrag zu den DORIS-GEOLAND-Vorträgen

      • Erkunden Sie die Web-Dienste und Apps von DORIS, Geoland und Basemap.
      • Beschreiben Sie die Datenlage und die Funktionalitäten.
      • Reflektieren Sie mögliche Nutzungen für Sie als Privatperson sowie als GW-Lehrer/-in
    • www.doris.at Das WebGIS-Portal von DORIS
      https://wo.doris.at/weboffice/synserver?project=weboffice&client=core&user=guest&view=adr Das Web-Office von DORIS
      https://wo.doris.at/weboffice/synserver?project=weboffice&client=flex&user=guest&view=adr Das Flex-Office von DORIS
      m.doris.at Die Version für mobile Geräte
      https://www.doris.at/Karten/karten.aspx Thematischer Zugang zu DORIS-Karten
      DorisApp für IOS und Android Die App für mobile devices
      www.geoland.at Geoland.at - der zentrale Zugang zu den Geodiensten der österreichischen Bundesländer
      www.basemap.at Basemap.at - ein österreichweiter Zugang zu aktuellen Luftbiidern und Straßenkarten
◄05 - 04.11.
►07 - Mi. 17.11.
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_FDeinfuehrung_KollerGoeke_2...

            • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Koeg...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Eidenb...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

            • GW_GeoLernplattformen_Breitfus...

            • GW_BHSReifpruefung_2021ws

            • GW_M_FDGW_Lerndesign_Mairinger...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_STEOPgw_Linz_2021ws

              • 06 - 11.11.2021

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Quickmail überspringen
Quickmail
  • Kursnachricht verfassen
  • Entwürfe ansehen
  • Geplante anzeigen
  • Gesendete Nachrichten anzeigen
  • Meine Signaturen
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App