Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Einführung in die Fachdidaktik GW - Koller, Goeke - WS 2021/22

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS 2021/22
  6. GW_FDeinfuehrung_KollerGoeke_2...
  7. 02-14.10.

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Lehrveranstaltungen
  • Leistungsanforderungen
  • 01-07.10.
  • 02-14.10.
  • 03/04-21.-23.10.
  • 05-28.10.
  • 06-04.11.
  • 07-11.11.
  • WL- Mi. 17.11.
  • 08-18.11.
  • 09-04./18.11.
  • 10-25.11.
  • 11/12-02.12.
  • 13-09.12.
  • 14-16.12.
  • 15-16.12.
    • Bildungsaufgabe des Faches GW

    • Icon Link/URL
      Pflichtlektüre L1 bis Do. 14.10. 2021: Zwei Werke der Basisliteratur Link/URL
      • Wolfgang Sitte (2001): Geographie und Wirtschaftskunde (GW) – Entwicklung und Konzept des Unterrichtsfachs.-In: Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien. (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16), S. 157 - 169.

        Web: https://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Handbuch_MGW_16_2001/Seite157-169.pdf (4.10.2020)

      • Wolfgang Sitte (2001) Lehrpläne II.- In: Wolfgang Sitte und Helmut Wohlschlägl (Hrsg.) Beiträge zur Didaktik des "Geographie und Wirtschaftskunde"-Unterrichts.- Wien. (= Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Bd. 16). S. 223 - 232.

      Web: https://www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/Handbuch_MGW_16_2001/Seite223-232.pdf (6.10.2021)

      Beachten Sie bitte auch die Impulsfragen auf der Lernplattform (unter dem Link im Titel).

    • Inhalte

      • GW als Unterrichtsfach in der Allgemeinbildung
        • in der Stundentafel für 4 Klassen der NMS und 8 Klassen der AHS
        • in der SOST - Modulgliederung in der AHS-Oberstufe
      • Entwicklung des Unterrichtsfaches GW anhand der Lehrpläne von NMS und AHS
        • Zeitleiste der Lehrplanentwicklungen
        • Stellung der Wirtschaftskunde
        • regionale :: thematische Gliederung, Vom Einfachen zum Komplexen

        • Das Paradigma GW: "Im Mittelpunkt steht der Mensch ..."
        • Gliederungsprinzipien über die vier Jahre der Sek. I und der Sek.II
        • Struktur der Lehrpläne innerhalb eines Jahres
      • Icon Link/URL
        Zur Lektion "Die Entwicklung der österrreichischen GW-Lehrpläne" Link/URL
      • Icon Link/URL
        Neue Elemente des Lehrplanes 2023 - alle Fächer Link/URL
      • Leseaufträge

        • L aus der STEOP (Wadenga) bis Feuerkogel / 21. Okt. 2021
        • L2 bis 28. Okt. 2021
    ◄Lehrveranstaltungen
    ►03/04-21.-23.10.
    Navigation überspringen
    Navigation
    • Startseite

      • Meine Kurse

      • Kurse

        • Lehramtsausbildung GW im Clust...

          • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

            • WS 2024/25

            • SS_2024

            • WS_2023/24

            • SS_2023

            • WS_2022/23

            • SS_2022

            • WS 2021/22

              • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

              • GW_FDeinfuehrung_KollerGoeke_2...

                • 02-14.10.

              • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Koeg...

              • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Eidenb...

              • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

              • GW_GeoLernplattformen_Breitfus...

              • GW_BHSReifpruefung_2021ws

              • GW_M_FDGW_Lerndesign_Mairinger...

              • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

              • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

              • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • SS_2021

            • WS_2020/21

            • SS_2020

            • WS_2019/20

            • SS 2019

            • WS 2018/19

            • SS 2018

              • Sozialwissenschaftliche Geogra...

            • WS 2017/18

              • LV der Ökonomie

            • SS 2017

            • WS 2016/17

          • Einführung in die Fachdidaktik...

          • Einführung ins wissenschaftlic...

          • Naturwissenschaftliche Geograp...

          • Didaktik der naturwissenschaft...

            • Unterrichtsbeispiele zum natur...

          • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • Didaktik der ökonomischen Bild...

          • Geoinformation und Geokommunik...

          • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

          • Gebundenes Wahlfach: Österreich

            • Studentische Lernkurse zu Öste...

          • Studentische Lernkurse

            • Digitale Grundbildung - Salzbu...

            • Digitale Grundbildung - SS 2021

            • Digitale Grundbildung - WS 2022

            • Digitale Grundbildung - WS 2024

            • Geo-Lernplattformen - WS 2021

            • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

            • Geomedien - WS 2022

            • Geomedien - WS 2023

            • Geomedien - WS 2024

            • PPS-Begleitung PD SS 2024

            • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

            • PPS-Begleitung PD SS 2025

            • Methodik der NMS - 2019 SS

            • Methodik der NMS - 2020 SS

            • Methodik der NMS - 2020 WS

            • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

            • Österreich 2: Entwicklungspfad...

            • Österreich 1 - Postregionale G...

            • Österreich 2: Lernpfade für di...

            • Studienbeginn 2018

            • Praxis Distance Learning

            • Studienbeginn 2016

            • Studienbeginn 2017

            • Studienbeginn 2019

            • Studienbeginn 2020

            • Studienbeginn 2021

          • GW_AllgemeineInformationen_Linz

          • GW_SemesterInformationen_Linz

          • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

          • GW_Studienberechtigung_PHDL

          • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

          • GW_Absolventen_OoeSbg

          • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

          • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

          • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

          • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

          • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

        • Tagungen, Events und Arbeitsge...

          • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

          • GIS-Day in Oberösterreich

          • INSERT-Lernkurse

            • Studentische INSERT-Prototypen

          • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

        • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

        • Universität Salzburg - 2017 un...

          • Digitale Information - SS 2013...

          • Digitale Information - SS 2014...

          • Digitale Information - SS 2015...

          • Digitale Information - SS 2016...

          • Digitale Information - SS 2017...

          • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

          • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

        • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

        • Weitere Lernkurse

          • GW - Gymnasium Kremsmünster

    Quickmail überspringen
    Quickmail
    • Kursnachricht verfassen
    • Entwürfe ansehen
    • Geplante anzeigen
    • Gesendete Nachrichten anzeigen
    • Meine Signaturen
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Startseite
    • Info zur Ausbildung
      • GW am Standort Linz
      • GW im aktuellen Semester
    • Lehrveranstaltungen
      • aktuelles Semester
      • SS 2022
      • WS 2021/22
      • SS 2021
      • WS 2020/21
      • SS 2020
      • WS 2019/20
      • SS 2019
      • WS 2018/19
      • SS 2018
      • WS 2017/18
      • SS 2017
      • WS 2016/17
    Unsere Datenlöschfristen
    Laden Sie die mobile App