Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
  • Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Fachdidaktik GW: Geomedien und Lernplattformen - Breitfuss, Koller - WS 2021/22

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...
  5. WS 2021/22
  6. GW_GeoLernplattformen_Breitfus...
  7. 05 - 08.11.
  • Allgemeines
  • LV-Termine
  • Leistungsanforderungen
  • 01 - 04.10.
  • 02 - 11.10.
  • 03 - 18.10.
  • 04 - 25.10.
  • --: 01.11.
  • 05 - 08.11.
  • 06 - 15.11.
  • 07 - 22.11.
  • 08 - 29.11.
  • 09 - 06.12.
  • 10 - 13.12.
  • 05 - 08.11.

    • Arc GIS Online I

    • A 5.1 - Anlegen eines persönlichen Developer-Account auf der Plattform Arc-GIS-Online Link/URL

      Organisieren Sie sich auf der Karten-Plattform 'ArcGIS Online' einen persönlichen 'Developer Account', ein Entwicklerkonto. Dieser kann hier angelegt werden > https://www.arcgis.com/home/createaccount.html (Bitte keinesfalls einem allenfalls angezeigten Link zu einer 'x-Tage Testversion' folgen! Ich würde mir auch keinen Public-Account anlegen.)

    • Inhalte
      • ArcGIS-Online-Workshop: thematische Karten gestalten, Umfragen mit Survey123, Präsentationen mit AGO-Storymaps, Einbinden von Open Data
        A 5.2 - Übungsphase

      • Zur Erinnerung: Abgabe A 4.2 Teil 1 bis heute, ab morgen gegenseitiges Feedback

    • Zur Lektion "Mit ArcGIS eine Karte gestalten" Link/URL
    • Inhalte von ArcGIS-Online im Detail

      • Hintergrundkarte wählen
      • Kartieren
      • Karten speichern und freigeben
      • Datenlayer einbinden
      • thematische Karte gestalten

      • Umfrage gestalten
      • Ergebniskarte speichern

      • StoryMap gestalten, mit den heute erstellten Karten

      Offen

      • Open Data einbinden
      • Eigene Daten importieren
    • Eine erste kleine Umfrage Feedback

      Bitte klicken Sie jene drei Länder an, die Sie zuletzt besucht haben.

    • Open Data Austria Link/URL

      Eine Datenbank offener Geodaten zu Österreich

    • Empfohlene Daten-Layer

      • von ZGIS_basemap
      • Im Living Atlas: Austria Gemeinden Boundaries 2019
        m
        it der Wohnbevölkerung von 2019 nach Postleitzahlengebieten
      • Welt-Länder-Daten - Stichwort zur Suche
        World Countries Different Indicators, Robert Vogler
      • Bevölkerung Österreichs:  

        https://services.arcgis.com/Sf0q24s0oDKgX14j/arcgis/rest/services/Bev%C3%B6lkerung_AT_Gemeinden_2016_und_2017/FeatureServer

    • Forum: Sammlung offener Fragen zu ArcGIS-Online, Survey123, StoryMaps ...
    • A 5.3 - Eine eigenen Kartendienst gestalten

      Gestalten Sie zu einem frei wählbaren Thema Anwendungen mit ArcGIS-Online, wie etwa

      • eine/mehrere thematische Karten
      • eine Umfrage mit Survey123

      Termin: vor Weihnachten - 23.12.2021

      Abgabeort: eigener Abschnitt im persönlichen Lernkurs

◄--: 01.11.06 - 15.11.►
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

            • GW_STEOPgw_Linz_2021ws

            • GW_FDeinfuehrung_KollerGoeke_2...

            • GW_WissenschaftlichesArbeiten_...

            • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Eidenb...

            • GW_SowiGeo_Fachdidaktik_Sitte_...

            • GW_Geomedien_KOGeoinformation_...

            • GW_Geomedien_Fachdidaktik_2021ws

            • GW_Oekonomie_Arbeitmaerkte_Goe...

            • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Koeg...

            • IP_ueberblick_20212022

            • GW_IP_Berlin_2021ws

            • GW_IP_Unternehmen_2021ws

            • GW_MachtRaum_Felgenhauer_2021ws

            • GW_Migration_Felgenhauer_Schla...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

            • GW_BHSReifpruefung_2021ws

            • GW_GeoLernplattformen_Breitfus...

              • Teilnehmer/innen

              • 05 - 08.11.

            • GW_PraxisDistanceLearning_2021ws

            • GW_M_FWSeminar_Gemeinwohl_Goek...

            • GW_M_FWSeminar_StudienOekonomi...

            • GW_M_DisziplingeschichteGeogra...

            • GW_M_SpezThemen_Oekonomie_Zwei...

            • GW_M_FDseminar_Unterrichtsfors...

            • GW_M_FDGW_Lerndesign_Mairinger...

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

        • Studentische Lernkurse

          • Praxis Distance Learning

          • INSERT-Lernkurse

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Geomedien - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Studienbeginn 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Studienbeginn 2020

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Studienbeginn 2019

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Studienbeginn 2018

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2016

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2023ss

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2023ss

        • GW_Oekonomie_Oekonomia_Reiting...

        • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Linz...

        • GW_Oekonomie_Fachdidaktik_Linz...

        • IP_ueberblick_20222023

        • IP_ueberblick_20232024

        • GW_NaturgefahrenAlpen_Weidinge...

        • GW_Staedte_Pennerstorfer_Felge...

        • GW_Fachpraktikum_OOE

        • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

        • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

        • GW_BegleitLV_Bachelorpraktikum...

        • gw_Wahlfach_Europa_2022ws

        • GW_DifferenzierungGW_2023ss

        • GW_OEsterreichII_Koller_Kersch...

        • GW_PraxisDistanceLearning_Koll...

        • GW_M_FWSeminar_ParadigmenSowiG...

        • GW_M_FWSeminar_StudienOekonomi...

        • GW_M_SozialOekologischeTransfo...

        • GW_M_Themen_Oekonomie_Pennerst...

        • GW_M_FDseminar_Soziooekonomisc...

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App