Abschnittsübersicht
- 
                    Diese Web-Plattform begleitet die LV "Disziplingeschichte der Geographie und deren politische Dimension" von Tilo Felgenhauer (PH OÖ) im WS 2023/24. Diese wird im Masterstudium als Spezialisierende Veranstaltung der Geographie (GW M 1.2) angerechnet. Sie ist an der PLUS zu inskribieren und wird teils an der JKU, teils online abgehalten. 
- 
                                                            https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09 
 Meeting-ID: 598 967 0189
 Code: 598566
- 
                                                            Verzeichnis der in der Veranstaltung zitierten Literatur Datei
- 
                                                            Abgabe der Gruppenarbeiten bis zum 05.11.23 ForumHier können Sie Ihre Beiträge einstellen oder entsprechende Links einfügen. T. Felgenhauer 
- 
                                                            Übersicht der Prüfungsanmeldungen und Termine DateiNach- und Wiederholungsprüfungen werden am 11.03.24 abgehalten. Anmeldungen dazu bitte im zentralen Wunschforum (nicht hier im LV-Kurs). 
 
- 
                    - 
                                                            Texte zur ersten und zweiten Sitzung (03.10.23) VerzeichnisAnbei finden Sie die einführenden Texte. Die Texte von Blotevogel und Wardenga wären kurze Überblicksdarstellungen, mit denen man beginnen kann. Miller stellt die Philosophie des kritischen Rationalismus in seiner Einleitung zum Werk von Karl Popper dar. Johnston diskutiert über dieses Wissenschaftsverständnis hinausgehende Konzepte (z.B. Diskurs, Paradigma). Pflichtlektüre wären die Texte von Miller und Beck (s. PDF Semesterüberblick). 
- 
                                                            Präsentation Einführungssitzung am 03.10.23 - Teil 1 Datei
- 
                                                            Präsentation zur Einführungssitzung am 03.10.23 - Teil 2 Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Texte zur dritten Sitzung VerzeichnisPflichtlektüre: Beck, H. (1982): Herodot - der Vater der europäischen Geographie. In: Ders. Große Geographen. Pioniere  Außenseiter  Gelehrte. Berlin: Dietrich Reimer. 11-21. Weiterführend: Brodersen, K. (2004): Antike Weltbilder im Widerspruch zwischen Theorie und Praxis. In: Gebhardt, H./Kiesel, H. (Hg.): Weltbilder, Berlin u.a.: Springer, 111-125. 
- 
                                                            Präsentation zur Sitzung am 10.10.23 Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Texte zur 4. Sitzung am 17.10.23 VerzeichnisZweig, S. (1993): Magellan. Der Mann und seine Tat. Frankfurt: Fischer, 13-37. Forster, G. (1983 [1777]): Reise um die Welt. Frankfurt: Insel, S. 328-332. 
- 
                                                            Präsentation zur Sitzung am 17.10.23 Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Präsentation zur Sitzung am 07.11.23 Datei
- 
                                                            Texte zu Mary Somerville und Charles Lyell Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Literatur VerzeichnisBasisliteratur (zu lesen bis zur Sitzung 6 am 14.11.23):Scharr, K./Barth-Scalmani, G. (2011): „Mit vereinten Kräften!“ Raumkonstruktion und politische Kommunikation im Kronprinzenwerk, Österreich in Geschichte und Literatur, 55 (2), S. 92-108Weiterführend (zur Sitzung am 15.11.22):Schultz, H.-D. (1998): Deutsches Land - deutsches Volk. Die Nation als geographisches Konstrukt. In: Berichte z. dt. Landeskunde 72, 2, 85‑114.Weiterführender Text über Alexander v. Humboldt (zur Sitzung am 08.11.22):Matussek, M. (2004): Der geniale Abenteurer. In: Der Spiegel, 38 (13.9.2004), 162-174. 
- 
                                                            Präsentation zur 6. Sitzung am 14.11.23 Datei
- 
                                                            Material Übung Kronprinzenwerk Verzeichnis
- 
                                                            Präsentation zu Alexander v. Humboldt Datei
- 
                                                            Text Lichtenberger Geographie in Österreich Datei
- 
                                                            Biographisches zu Elisabeth Lichtenberger Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09 
 Meeting-ID: 598 967 0189
 Code: 598566
- 
                                                            Text Christaller für Sitzung am 21.11.23 DateiChristaller, W. (1968): Wie ich zur Theorie der zentralen Orte gekommen bin. In: Geographische Zeitschrift, 56, 2, 88-101. 
- 
                                                            Präsentation zur 7. Sitzung am 21.11.23 Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Texte zu Kapitel 6 VerzeichnisWerlen, B./Lippuner, R. (2011): Sozialgeographie heute: Raumbezogene Gesellschaftsforschung (Kap. 16.4). In: Gebhardt, H./Glaser, R./Ratke, U./Reuber, P. (Hg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. Heidelberg: Spektrum, S. 699-704.Crutzen, P. (2002): Geology of mankind, Nature, 415, S. 23. 
- 
                                                            Präsentation zur Sitzung am 28.11.23 Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Präsentation zur Sitzung am 05.12.23 Datei
- 
                                                            Kartenausschnitt Linz Stadtzentrum Datei
 
- 
                                                            
- 
                    - 
                                                            Präsentation zur Abschlusssitzung am 12.12.23 Datei
 
-