ENTWICKLUNGSPLAN FÜR EINEN PERIPHEREN ORT
Erstellt in einer vierer Gruppe anhand folgender Punkte einen Entwicklungsplan für eine periphere Region. Verwendet dazu eine PowerPoint Präsentation mit mindestens 4 Folien (ohne Start- und Endfolie). Diese soll ohne Vortrag nachvollziehbar sein, sodass eure Mitschüler/-innen eure Ideen auch ohne eure Erklärungen nachvollziehen können.
Folgende Punkte sollen enthalten sein:
1) Beschreibt, welche Infrastrukturen und Freizeiteinrichtungen euren Ort attraktiver für die Bevölkerung machen.
2) Informiert euch über das Öffi-Angebot in diesem Ort und erklärt, welche Maßnahmen die Gemeinde ergreifen soll, um den Ort bezüglich Verkehrsanbindungen zu verbessern. (Verwendet hier auch die VOR oder Scotty APP)
3) Ermittelt die Entfernung zum nächstgelegenen Krankenhaus und einer anderen medizinischen Einrichtung mit Google Maps. Beurteilt dann, ob diese Distanz zumutbar ist oder hier Veränderungen angebracht sind.
4) Nehmt Stellung dazu, welche Dinge für euch persönlich am wichtigsten wären, um diesen Ort besser zu gestalten, sodass ihr dort wohnen wollen würdet.
5) Leitet aus der derzeitigen Situation eures Ortes Ideen ab, wie sich dieser ohne euren Entwicklungsplan in Zukunft betreffend Zu- und Abwanderungen verändern würde.
6) Gebt eure fertige Präsentation dann im Padlet unter eurer Gruppennummer ab, der Link zum Padlet befindet sich unten!
ZUSATZAUFGABE
Wenn ihr schneller mit eurer Präsentation fertig seid und noch Zeit bleibt, erstellt zu eurem Thema ein Quiz oder Rätsel und fügt es auf einer extra Folie ein!