Steuern und Abgaben
... sind Zahlungen, die Bürgerinnen und Bürger an den Staat leisten müssen. In Österreich ist es so, dass Menschen, die arbeiten oder ein Unternehmen führen, einen Teil ihres Einkommens oder Gewinns abgeben müssen. Diese Zahlungen heißen Steuern und Abgaben und werden verwendet, um wichtige öffentliche Aufgaben zu finanzieren, wie zum Beispiel den Bau von Straßen, die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten oder die Finanzierung von Schulen und Universitäten. Auch Unternehmen zahlen Steuern, die ebenfalls zur Finanzierung von öffentlichen Einrichtungen und Leistungen beitragen.
In dem nachfolgenden Text wird genauer erklärt, welche Arten von Steuern es gibt, warum sie notwendig sind und wie sie dazu beitragen, dass die Gesellschaft gut funktioniert.
Auftrag:
1. Lese dir den Text S. 3 bis S. 6 aufmerksam durch.
2. Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du mithilfe der Pinnnadel jene Stelle im Text markieren und deine Frage im Textfeld auf der rechten Seite stellen.
3. Schaue nun nach, ob deine Mitschülerinnen oder Mitschüler eine Frage gestellt haben und diese beantworte, wenn du eine Antwort darauf hast.
4. Fasse abschließend die Informationen aus dem Text in einer Mindmap unter der Schaltfläche Mindmap zusammen.
Wichtig: Habe deine gestellte Frage stets im Blick, sollte diese nicht durch deine Mitschülerinnen und Mitschüler beantwortet werden können, erhaltest du eine Antwort von der Lehrperson.