Kursthemen
-
Überprüft die bereitgestellten Informationen auf den angegebenen Webseiten hinsichtlich der Merkmale und Besonderheiten von Statutarstädten. Erstellt darauf basierend eine kritische Zusammenfassung eurer Erkenntnisse in einer selbstgewählten Darstellungsform (z. B. MindMap, PowerPoint, Handout, Video, Padlet, ...). Reflektiert und bewertet dabei insbesondere die folgenden Fragestellungen:
- Leitet aus den Informationen ab, wie viele Statutarstädte es in Österreich gibt und analysiert deren geografische Verteilung auf die Bundesländer.
- Beurteilt die Unterschiede zwischen großen Statutarstädten wie Linz und kleineren wie Waidhofen an der Ybbs hinsichtlich Verwaltung, Infrastruktur und politischer Bedeutung.
- Analysiert die zusätzlichen Rechte und Pflichten einer Statutarstadt im Vergleich zu anderen Gemeinden und reflektiert deren Auswirkungen auf die lokale Verwaltung.
- Bewertet die Vorteile des Status einer Statutarstadt und setzt diese in Relation zu den Herausforderungen, die mit diesem Status verbunden sind.