• 02 - 03.03.25 UT-Planung_Lehrstoffverteilung

    • Anforderungen_Themen der LV_Lehrstoffverteilung_Klassenvorstandsarbeit_Unterrichtsplanung

    • Icon Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Arbeiten mit INSERT

      https://insert.schule.at/unterrichtsbeispiele

      1. Wählen Sie ein Unterrichtsbeispiel aus.
      2. Sehen Sie sich den Aufbau der Unterrichtsplanung an.
      3. Geben Sie Feedback zur Umsetzbarkeit der Planung.
        1. Wie lässt sich die Planung in Ihrem Unterricht umsetzen?
        2. Wie schätzen Sie die Zeitdauer ein?
        3. Was würden Sie verwenden, was würden Sie weglassen, wenn Sie das Beispiel im Unterricht einsetzen würden?
        4. Wie genau ist der Erwartungshorizont? Warum ist ein Erwartungshorizont sinnvoll?
        5. Wie sind die Arbeitsmaterialien aufgebaut?
        6. Wie können Sie die Kompetenzen der unterschiedlichen Anforderungsbereiche erkennen?