Kursthemen

  • 01 - 06.03.25 – Was ist Wirtschaft? Eine systemische Annäherung an die Wirtschaft der Gesellschaft

  • 02 - 19.03.25 Geschichte und Theorien der sozioökonomischen Bildung & Schwellenkonzepte

  • 03 - 20.03.25 - EL: Produktivität & Absolute und komparative Kostenvorteile

  • 04 - 27.03.25 Angebot und Nachfrage & Märkte

  • 05 - 03.04.25 Property Rights & Rolle des Staates

  • 06 - 10.04.25 Geographie und Wirtschaftliche Bildung vs. Wirtschaft (asynchron)

  • 07 - 08.05.25 Schulbuchanalyse

  • 08 - 15.05.25 Gegenseitige Korrektur der vorangegangenen Aufgaben

  • 09 - 22.05.25 Inflation & Zins (asynchron)

  • 10 - 12.06.25 Finanzmärkte und Finanzialisierung & Kapitalismuskritik

  • Unterrichtsentwurf & Begründung

  • Literatur