Sammelbereich für alle Lernkurse, welche Studierende im Rahmen der LV Praxis Distance Learning benötigen.

Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Lesen und Auswerten von Altersstrukturen verschiedener Länder, dabei wird insbesondere auf mathematische Änderungsmaße eingegangen. 

Anhand praxisnaher und realer Beispiele können sich die Schüler*innen mit der absoluten, relativen und prozentuellen Änderung vertraut machen, sowie die mittlere Änderungsrate bzw. den Differenzenquotienten berechnen. 

Moodle Kurs zum Thema Erderwärmung und Folgen der Klimakrise im Zuge des Seminars Praxis Distance Learning (Wintersemester 2022/23).

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den 4 besonderen Punkte im Dreieck und einem möglichen Einsatz dieser im Alltag. 

Unterrichtssequenz zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus (4. Klasse, SEK 1)

Moodle Lernkurs zum Thema Ski-Weltcup und Klimakrise: Nachhaltigkeit im Wintersport im Zuge der Lehrveranstaltung Praxis Distance Learning I.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Gradnetz der Erde auf der 6. Schulstufe

In diesem Kurs lernst du alles rund um das neue Thema "Globalisierung". Wir entwickeln gemeinsam eine Fachbegriffliste und übersetzen diese in die Sprachen unserer Klasse zusätzlich gibt es auch am Ende des Kurses weitere Übungen. 

Überschwemmungen und Überflutungen in Asien

Lernpaket zum Thema Hochwasser in Österreich mit dem Beispiel Steyr

Warenketten an den Beispielen "Kakao und Orangensaft" - für die 1. Klasse (Sek I)

Dieser Lernkurs wird im Laufe des Wintersemesters erweitert und stellt ein Unterrichtsmodul zum Thema "Gestalten von zentralen und peripheren Lebensräumen" dar. 

Dieser Lernkurs wird im Laufe des Wintersemesters erweitert und stellt ein Unterrichtsmodul zum Thema "Abgrenzen von Zentren und Peripherien" dar.