Abschnittsübersicht
-
Schwerpunkte: Zinsen und Zinseszinsen
Zielgruppe: 7. Schulstufe (Unterstufe)
Lehrplan:
„Aufstellen von Formeln im Zusammenhang mit Zinsen bzw. Zinseszinsen“
Unterrichtseinheiten: 2 á 50 Minuten
Lernziele:
- Die Bedeutung von Zinsen und Zinseszinsen verstehen
- Die mathematischen Formeln für Zinsen und Zinseszinsen anwenden können
- Den Unterschied zwischen einfacher Verzinsung und Zinseszins erkennen
- Berechnungen zu Zinsen und Zinseszinsen mit realen Beispielen durchführen
- Die Auswirkungen von Zinseszinsen auf lange Zeiträume verstehen
- Mathematische Modellierungen mithilfe digitaler Werkzeuge (z. B. GeoGebra) anwenden
- Den Unterschied zwischen Soll- und Habenzinsen verstehen können
Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass die Zinseszinsformel mit Potenzschreibweise und das Arbeiten mit GeoGebra bekannt ist.