Abschnittsübersicht

    • Inhalte I

      "Originale Begegnung"

      • Exkursion, Lehrausgang, Outdoor-Education, Betriebsbesichtigung :: Betriebserkundung
      • Experimente, Laborarbeit, Naturbeobachtung
      • Zusammenfassung / Reflexion von Geocaching/Actionbound
      • Zusammenfassender Überblick über alle Lese- und Arbeitsaufträge
    • Inhalte II

      Forschendes Handeln  der Schülerinnen und Schüler

      • Hypothesen aufstellen und prüfen, Verifizieren :: Falsifizieren
      • Projektdesign und -dokumentation
      • Zur Problematik von Scheinkorrelationen und Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen
      • Empirisches Arbeiten in Wahlpflichtgegenständen und Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) an AHS bzw. Diplomarbeiten an BHS
    • Leseauftrag L7

    • Thomas Brühne (2016) Außerschulisches Lernen im Geographieunterricht.- In: Geographie akutell & Schule Jg. 38, H. 220, S. 4-10.

    • Artikel Außerschulische Lernorte Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen