Abschnittsübersicht

    • COVID-19 Test

      • WICHTIG: Es wird von jedem/jeder Studierenden ein Nachweis eines negativen COVID-19 Tests erwartet.

      • Dieser Test darf AUSSCHLIESSLICH VON EINER ÖFFENTLICHEN TESTSTRASSE ODER EINEM ARZT AUSGESTELLT werden. KEIN Nasenbohrertest oder dergleichen.

      • Der Testtermin darf nicht mehr als 24 Stunden vor der Exkursion genommen worden sein.

      • Das Testergebnis ist AUSGEDRUCKT zur Exkursion mitzubringen und wird vom Lehrpersonal eingesammelt.

    • COVID-19 Sicherheitskonzept

      Stellen Sie bitte sicher, dass Sie das COVID-19 Präventionskonzept VOR der Veranstaltung gelesen und auch verstanden haben. Handeln Sie entsprechend. Stellen Sie in diesem Zusammenhang sicher, dass Sie uns Ihre Anreisemodalitäten und ihre Mobiltelefonnummer untenstehend genannt haben.

      • FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Verkehrsmittel sowie bei Fahrgemeinschaften während der An-/Abreise
      • 2 m Abstand zur nächsten Person (außerhalb der Verkehrsmittel)
      • FFP2-Maskenpflicht in der Seilbahn und wenn der Mindestabstand von 2 m im Freien nicht eingehalten werden kann
      • Reduzierte Teilnehmerkapazität in der Seilbahn
      • Vorlage eines Ausdrucks eines negativen Testungsergebnisses (aus einer Teststraße, vom Arzt), gewünscht 24 Stunden vorher, maximal 48 Stunden alt. Das bedeutet, Gruppe 1 (Montag) testet am Sonntagnachmittag bzw. Samstag, Gruppe 2 (Dienstag) testet am Montag. Eine Teilnahme ist nur bei NEGATIV-Test möglich. Diesen bitte ausgedruckt mitbringen. Der Ausdruck wird abgesammelt.
      • Keine Einkehrmöglichkeit während der Exkursion. Bitte Tagesverpflegung mitnehmen.
    • Dieses COVID-19 Konzept wurde der PLUS Präventionsstelle zur Genehmigung vorgelegt. Wenngleich wir eine Dreitages-Exkursion nicht genehmigt bekommen haben, stellt dieses zwingend einzuhaltende Konzept auch die Basis für die eintägige Veranstaltung dar.