Abschnittsübersicht
-
1. Termin .
-
__________________________________________________________________________________ in LV jetzt n i c h t ö f f n e n (>> Modlegeschwindigkeit) erst danach
-
Sie haben laufende aktuelle informationen in den Radio-Journalen (7, 8, 12, 18 Uhr...bzw danach 18:25 Journal panorama bzw Freitag: Europajournal.
TIPP:
Die JOURNALE auf Radio ORF 1 als APPs : https://oe1.orf.at/artikel/216088/Oe1-mobil-nutzen
>>> Hier ein "Handbuchvorschlag" eines Kollegen den er im letzten semester für KollegInnen erstellt hatte
Anm.: Ch.S: die einfachste/primitivste Möglichkeit - alle diese sind ca 7 Tage im WWW abbhörbar - ist wenn sie vor dem Computerlautsprecher mit ihrem Handy sich ein (nicht ganz so gutes, aber nutzbares) AUDIO-File aufnehmen _ das können sie dann via Platform/notfalls ein gemeinsames Klassenpostfach (Ordnerstruktur u mails selber sich schicken...) ...etc... unterrichtlich nutzen (etwa portfolioorientiert ?)
Im Unterschied zu VIDEOs - wo es ein no go ist - können sie bei AUDIOs Schüler auch mitschreiben lassen!
.
.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
.
einige Linkverweise für die erste Einheit - zum Nachbereiten - sehen sie sich mal um !
-
vgl. dazu die Übersicht aller UP auf https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/unterricht/prinz/index.html
denn für GW ist nicht nur dieses eine aufschlußreich !
-
Es ist zielführend in der LV den der AHS 2016, AHS/NMS 2000 und den Entwurf LP22 ausgedruckt oder auf ihrem Laptop zum Nachsehen immer zur Verfügung zu haben !
-
zur NACHBEREITENDEN FESTIGUNG
aus:
Ch.Sitte am Wirtschaftssymposium 2016
VIDEO des Vortrags - 37min. -
.
________________________________________________________________________________