Abschnittsübersicht
-
Hervorgehoben
6. Termin .
-
Forum 5 - Mikroökonomisch bzogene Schulbuchseiten in der 7. AHS Oberstufe und in der Unterstufe ... Klasse 2 /ev auch manchmal 3.)
FORUM 5 .... bis Einheit 6 am 07. Mai 2021,
Bitte dokumentieren sie hier - in gewohnter Weise bis zum kommenden Freitagtermin die entsprechenden Seiten.
Bitte wählen diesmal sinnvollerweise ein A N D E R E S Schulbuch aus als sie es hatten bei der Budget-Aufgabe!
D A Z U : tragen sie ihren Namen ein - es muß nur jedes SB E I N M A L gepostet werden - danach denn ebendort die SB-Seiten >>> (NAME_Schulbuch7 )
>> die Anderen werden später einen anderen Auftrag bekommen bzw können einmal bei den Verlagen ÖBV, Manz.... bei den HLW / HTL-Schulbüchern ähnliche Seiten herausnehmen und dokumentieren - zum Vergleich!
.
-
Ausgabe dieses LEITFADENS für GründerInnen (WKO) >>>
l e i d e r ...eigentlich hätte ich ihnen den bei geplanter Präsenzphase in seiner Papiervariante in die Hand drücken wollen (+ anderem).. jedoch .... ABER wenn sie in einer Stadt sind/kommen empfehle ich ihnen sehr, dass sie zur WKO dort mal hingehen und sich diesen schnorren...(Als Lehrkraft ist dieses&"organisieren" eine Basiskompetenz ! - Ich organisierte (in mehreren Etappen) mir jedes jahr für meine 7.Klassen für jeden SuS ein derartiges Zusatzexemplar zum Schulbuch u.a.m...)
FÜR DIESE AUFGABENSTELLUNG laden sie ihn sich bitte auf ihre Festpatte/USB ...zur Offlinenutzung etc...
F r a g e s t e l l u n g : vergleichen sie die 7. Kl. Kapitel mit dieser WKO-Publikation -
WIE könnte diese zusätzlich in einer Oberstufenklasse eingesetzt werden ?
was fiele ihnen dazu ein für ein WPF bzw als Ideen für VWAs ??
.
.
______________________________________________________________________________________________________________
-
aus "Handbuch GW 2001" - ein GRUNDSATZARTIKEL zum Hintergrund und auch einigen Beispielen darin---
u.a. Formen von Spielen..... Bedeutung und Möglichkeiten einer danach erfolgenden Auswertung.....
-
>>> hier...können sie sich die BEd-Arbeit von Fr. Kaiser herunterladen..... sie enthält eine Generalübersicht&Beispiele....
-
S I - Beispiel der Supermarkt Datei
-
-
Brettspielvariante S II - aus HLW- 1.Jg. Datei
-
S II Simulation/Planspiel "Tortenbäckerei" Datei
vgl. Hintergrund dazu etwa in dem HLW-SB 1 https://www.oebv.at/flippingbook/9783209081179/30/ >>
-
VIRTUELLE EXKURSION .. .in Form eines P r e z i >>
> erst hinaufklicken >> steuern mit < ...^... >
Im "Verzeichnis" der komplette Unterrichtsvorschlag >>>
Als ein Beispiel von KollegInnen, die das früher für ein Sem. bei Koller&Sitte gemacht haben....
TIPP: gehen sie auf www.praxisgeographie.de u geben sie dort "virt.Ex." ein!
-
sind ihre Webseiten...
und natürlich einschlägige Zeitungsartikel...(insbes. Regionalzeitungen, aber auch OON...)
z.B .....
-
Ein Beispiel aus der sg. "KINDER-UNI" des ORF - Radio Ö 1
-
Die FBAs (freiwillig) waren zwar etwas umfangreicher, aber auch bei der heute zur Matura verpflichtenden VWA ( >>> www.ahs-vwa.at/lehrpersonen >> könnte man in diese Richtung eine angewendete nicht nur auf Lit.Kumulation fußende Arbeit schreiben lassen....
bzw. d a n a c h - daraus eine Anwendung für den Unterricht in einer 3. Klasse machen.....
-
...aber NICHT als Beschreibung aus der Litatur, sondern als auf einen Schüler zugeschnittenes, realistisches Experiment....in dessen Schritte Infokästen zur Thematik eingestreut sind....
-
VWA-Beispiel aus 2016 Datei
Bei einer Vollunteresuchung aller in diesem Jahr erstellten VWAs in GW waren nur ganz wenige dem entsprechend und aus mikroökonomischen Themen...
____________________________________________________________________
-
LEHRPLAN S I 2000 welche wirtsch. Inhalte/Ziele nach Kl. finden sie?
Bruckner, Buchberger, Ebetshuber, Esterl
-
welche wirtschaftlichen Inhalte/ziele finden sie im LP S I Entwurf 2020...2023..
mit Betonung auf Veränderungen
Granig, Grimas, Hinteregger, Kimla
-
LEHRPLAN S II - 2016 ...welche wesentlichen wirtsch. Inhalte Ziele finden sie im LP?
Kogler, Lechner, Leitner, M.Mayr
-
Welche wichtigen wirtschaftsbezogenen Inhalte/Ziele finden sie im HTL-LP ?
Mayrhofer, Möslinger-Gehmayr, Nitz, Reitbauer
-
welche wirtschaftsbezogenen Bereiche finden sie im LP der HLW ? (gibt es ähnlichkeiten zur AHS Oberstufe? - Unterschiede?)
Resch, Schmidhuber, Schober, Schwarzgruber
-
Unterrichtsprinzip Wirtschaftserziehung - welche wesentl. Inhalte/Ziele sollen alle Fächer unterrichten - gibt es hier für sie als GW-Lehrkraft besondere Inhalte, die sie besonders berücksichtigen würden?
Sulzer Wimhofer, Zegermacher, Klambauer
-
Arbeits-F O R U M_7 _ in LV Forum
Unterrichtsprinzip Konsumentenerziehung und Politische Bildung - das sollen andere Fächer auch einbauen, aber wie und wo/was würden sie dazu besonders in GW (S I, S II) einbauen, bzw schlagwortartig andeuten wollen?
Öllinger, Schneckenrether, Wöhrenschimmel , Sandberger...