Abschnittsübersicht

  • Dieser Termin wird wegen Erkrankung der Veranstaltungsleiterin in Form von eigenständigem Arbeiten eingearbeitet. Anweisungen s. unten! Eine Einheit wird beim nächsten Termin angehängt, an dem ein Teil der Gruppe seine Unterrichtspläne vorstellt und der andere Teil bereits über Erfahrungen aus der Projektwoche berichten soll!

    • Hinweis

      Für die Studierenden im pädagogischen Dienst wird dieser Doppeltermin durch Vorbereitung und Durchführung von konstruktivistischen Lernelementen im eigenen Unterricht erbracht. Eine Anwesenheit in der Projektschule ist nicht erforderlich.

    • Literatur (Projektunterricht nach Gudjons) Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/innen
    • Literatur (Projektunterricht nach Gudjons)Teil2 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/innen
    • Bitte bearbeiten Sie zu oben genannter Literatur  von Gudjons folgende Fragestellungen:

      1. Warum sollten Schüler auch mit Projektunterricht vertraut gemacht werden? Welche Vorteile bringt er den SchülerInnen?
      2. Welche Punkte sind bei Projektunterricht im Ablauf und Planung wesentlich?
      3. Was versteht Gudjons unter Produktorientierung? Welche Präsentationsideen, die Gudjons anführt sind aus Ihrer Sicht besonders gut geeignet um Konstruktivismus sichtbar zu machen?
      4. Können Projekte in die Beurteilung einfließen? Wenn ja wie?
      5. Was Versteht Gudjons  unter Etikettenschwindel? Wie sollte ein Projekt keinesfalls ablaufen?
      6. Entwerfen Sie nun eine eigene Projektidee (Skizze)genügt ? Welches geografische Thema würde sich aus Ihrer Sicht besonders gut eignen für Projektunterricht im konstruktivistischen Sinne? Skizzieren sie kurz eine mögliche Problemstellung und zugehörige Fragestellungen ,die SUS hier bearbeiten könnten? Geben sie auch Möglichkeiten an, wie SUS auch außerhalb der Schule bei ihrer Projektidee forschen könnten`?Wie könnte ihrer Meinung nach eine spannende Präsentationsidee hierbei aussehen? 

      Bitte ihre Skizze nach Bearbeitung bis zum nächsten Treffen nach Ostern hochladen!