Abschnittsübersicht
-
Bitte kommen Sie bereits um 7h45 in die Aula des BRG TRaun. Wir werden dort gemeinsam täglich Corona Schnelltests durchführen.
Ablauf: 8-12h40 (Projektarbeit) 12h40-13h35 Mittagspause hier dürfen die Kinder auch mit StudentInnen zum Supermarkt gehen,13h35.14h30 Projektarbeit 14h30-15h Round up kurze Vorstellung der Ergebnisse des Tages, 15h-16h Round up Veranstaltungsleiterin und StudentInnen , alle nicht anwesenden werden via teams zugeschaltet!
DI: Kennenlernen, Verhaltensregeln, Forschungsfragen definieren , Gruppeneinteilung, Planung des geplanten Ablaufs und Recherche in Gruppen ( Bitte auch Beobachtungsaufgaben Interviews etc einplanen , wo Kinder auch die Schule mit StudentInnen verlassen können. oder auch zu Hause mal den PC verlassen können
MI: Ein Teil der StudentInnen betreut die zugewiesenen SUS von zu Hause aus, ein Teil arbeitet mit seiner Gruppe am BRG Traun
Do: Ein Teil der StudentInnen betreut die zugewiesenen SUS von zu Hause aus, ein Teil arbeitet mit seiner Gruppe am BRG Traun
FR: Vorbereitung der Präsentation ( alle am BRG TRAUN, aber streng unterteilt in eigenen KLassenräumen und Stockwerken oder alle von zu Hause aus?)
Ich gehe mal davon aus, dass die Präsentationsarbeiten nicht alle fertig sein werden am Freitag, da wir jetzt nur 4 Tage inkl. Kennenlernen zur Verfügung haben . Hierzu kann es sein, dass die Kinder gewisse Produkte noch im Unterricht weiter bearbeiten (Werken, recycling., D Artikel schreiben, Broschüre fertigstellen.., )aber das hängt ganz von Ihrer Präsentationsidee ab.