21. April
|
22. April
|
23. April
|
individuelle Anreise (z.B. 7:16 ab Linz, 9:26 Eisenstadt, Sparschiene €23,20) |
7.30 Abfahrt mit dem Bus
8:00 bis maximal 11:00; Windpark Baumgarten, Green Energy, Sandra Priess & Lea Mayr
Literatur zur Vorbereitung: Musiol, Frank (2004): Fischhäckselanlagen und Vogelschreddermaschinen. In: ÖkologischesWirtschaften 19(5), S. 15-16.
|
Abfahrt mit dem Bus
Neusiedler See Rust, Erkundungen vor Ort
|
10:00 Beginn der Exkursion, Treffpunkt Weinhaus in Eisenstadt, dort auch Möglichkeit zur Deponierung des Gepäcks; Telefon Goeke: +49 162 3155347 |
13:00 bis 15:00 Armut und Lebensmittel – Pannonische Tafel, Sebastian Kaiser und Theresa Matzinger
Podcast zur Vorbereitung: "Und einen Hamburger Royal zum Wegwerfen, bitte!"
Handout zur Vorbereitung
|
11:00 Nachhaltiges Wohnen grünSICHT in Eisenstadt, Katrin Haselberger und Verena Jackel
Literatur zur Vorbereitung:
Fox-Kämper, Runrid und Martin Sondermann (2013): Strategie Grüne Stadt. Ansätze kommunaler Grünentwicklung. Integrierte, grüne Stadtentwicklung. In: RaumPlanung 169(4), S. 48-52.
|
15:15 Vollkornbäckerei Waldherr, Christoph Wieser und Michael Enzenhofer
17:00 Transfer ins Weinwirtshaus
dort gemeinsame Weinverkostung, gemeinsames Abendessen optional
|
14:00 Safranoleum – Unternehmenskonzepte, Maximilian Tews und Magdalena Zopf
anschließend Transfer zum Bahnhof
|
Gemeinsame Orientierung vor Ort sowie Forschungs- und Recherchezeit
LandFlucht, Daniel Maurhart und Niclas Schaupp
Übernachtung im Weinhaus in Eisenstadt
ggf. gemeinsames Abendessen
|
Vor- und Nachbesprechung
Übernachtung im Weinwirtshaus in Klingenbach
|
17:00 Exkursionsende individuelle Abreise (z.B. 17:33 ab Eisenstadt, 19:44 Linz; Sparschiene €23,20)
|