Abschnittsübersicht

  • Im Anschluss daran erstellen die SuS individuell eine StoryMap, welche die Unterschiede zwischen ihrer eigenen Lebenswelt und der einer Familie aus Konzept 1 darstellt. Darin sollten sie vor allem auf die Aspekte WohnenWeg zur Arbeit/Pendeln und Sich Versorgen eingehen und diese darin zusammenfassen. Es können aber auch eigene Vorschläge eingearbeitet werden. Der Link zu den jeweiligen StoryMaps soll auf die Unterrichtsplattform (zB. Moodle) hochgeladen werden. Als „Hausübung“ sollen sich die SuS die Ausarbeitungen der anderen Schülerinnen und Schüler ansehen.

    Anmerkung: Informationen wie z.B. Einkommen müssen hier nicht enthalten sein! Vielmehr geht es um die Wohn- und Lebensumstände allgemein.