Abschnittsübersicht

    • Zum Abschluss des Unterrichtsmoduls soll eine eigene Karte gestaltet werden.

      Die Durchführung kann digital in einem Bildbearbeitungsprogramm oder analog auf ausgedruckten Karten erfolgen. Zur Verfügung stehen vier verschiedene Grundkarten. 

      Die SchülerInnen sollen in dieser Karte nun ihr erworbenes Wissen anwenden und sollen Zentralräume einzeichnen. Siehe Arbeitsauftrag unten. 

    • 3. Arbeitsauftrag zum Erarbeiten von Kriterien

      1. Wähle eine geeignete Grundkarte
      2. Mithilfe des Wissens, das du mit diesen Karten erarbeitet hast, grenze auf der Grundkarte die Zentralräume mit einer geschlossenen Linie ab. 
      3. Fülle die Fläche(n) mit einer geeigneten Farbe. 
      4. Beschreibe die Kriterien für deine Zentren genau. 
      5. Beschreibe die Lage der Zentren mit Hilfe von Straßen, Bahnlinien, Flüssen und Gebirgen. 
      6. Benenne die Zentren.