Abschnittsübersicht

    • Pflichtlektüre

      Beaverstock, Jonathan V. (2002): Transnational elites in global cities: British expatriates in Singapore’s financial district. In: Geoforum 33(4), S. 525-538.

      Fritsch, Nina-Sophie; Roland Teitzer und Roland Verwiebe (2014): Arbeitsmarktflexibilisierung und wachsende Niedriglohnbeschäftigung in Österreich. Eine Analyse von Risikogruppen und zeitlichen Veränderungen. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 39(2), S. 91-110.

      Weiterführende Literatur

      Atzmüller, Roland; Manfred Krenn und Ulrike Papouschek (2012): Innere Aushöhlung und Fragmentierung des österreichischen Modells: Zur Entwicklung von Erwerbslosigkeit, prekärer Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik. In: Scherschel, K.; P. Streckeisen und M. Krenn (2012) (Hg.): Neues Prekariat. Die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik – europäische Länder im Vergleich. S. 75-109. Frankfurt a.M. Campus.

      Lesehinweise und -aufgaben

      - Versuchen Sie beim Text von Beaverstock die Gründe für die Migrationsmuster und die Effekte auf das Privatleben herauszuarbeiten
      - Fritsch et al. beschreiben unter anderem, dass der Niedriglohnsektor auch in Österreich gewachsen ist. Überlegen und spekulieren Sie bitte, welche Effekte diese Ausweitung für Migrationsdynamiken haben könnte.

      Protokoll

      Woitsch, Ivanika, Jackel & Kapl