Abschnittsübersicht
-
Aufgabe 3.1:
Sieh dir das Video M6 "Geldpolitik und Inflation einfach erklärt" der OeNB an und löse anschließend die Learning App M7. Ziehe den Text nach links, wenn die Aussage richtig ist, und nach rechts, wenn sie falsch ist.
M6: Oesterreichische Nationalbank (2020b). Geldpolitik und Preisstabilität (Film plus Didaktik). Wien. Web: https://www.eurologisch.at/el/kurzfilme/geldpolitik-und-preisstabilitaet.html (15.06.2022)
M7: Brandhuber Manuel (2024): Geldpolitik und Preisstabilität. Steyr. Web: https://learningapps.org/watch?v=p2cdpwzen24 (25.11.2024)
Aufgabe 3.2:
Analysiere die Abbildung M8 vor dem Hintergrund der geldpolitischen Zielsetzungen der EZB und stelle eine Verbindung zu einzelnen Schlagzeilen aus M3/M4 her.
Notiere deine Ergebnisse ins GW-Heft oder in die Datei vom Beginn der Unterrichtsstunde.

M8: Dür Martin (2022): Inflationsrate in der Eurozone im Juni 2022. Feldkirch.