Leitung & Kontakt
- Das Projekt wird von Sigrid Kerschbaummair (sigrid.kerschbaummair@ph-linz.at), Pascal Goeke (pascal.goeke@ph-linz.at; +49 162 3155347) und Tilo Felgenhauer (tilo.felgenhauer@ph-ooe.at) geleitet.
- Sprechstundentermine können Sie bei Pascal Goeke digital vereinbaren
- Zoomtreffen finden auf diesem Kanal statt: https://zoom.us/j/98532880489?pwd=ZkdNZkh2Y0ozV1FOSnYwK1AyU05XUT09
Meeting-ID: 985 3288 0489; Kenncode: 1s.r&2+Lk^
Inhalt
Die großen gesellschaftlichen Umwälzungen der Gegenwart, namentlich zu nennen sind vor allem die Prozesse der Globalisierung, Technisierung, Digitalisierung und Ökologisierung, gehen von nahezu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aus und warten zugleich mit großen Herausforderungen für alle Systeme und Lebenswelten auf. Im Projekt werden wir uns diesen Herausforderungen in zwei österreichischen Regionen zuwenden und allgemein fragen, wie in diesen Regionen gelebt und gewirtschaftet wird sowie, etwas spezieller, nach Ideen, Initiativen, Projekten, Organisationen etc. suchen, die sich dem sozial-ökologischen Wandel in einer besonderen Form widmen. Dabei wird es die Aufgabe der Student:innen sein, im Modus des forschenden Lernens eine eigene Fragestellung innerhalb des genannten thematischen Horizonts zu entwickeln und diese Frage auf einen Gegenstand vor Ort zu richten.
Exkursionszeitraum
24.05.2025-30.05.2025
Exkursionsort
Tirol-Vorarlberg