Sa. 24. Mai (ÖV)
|
So. 25. Mai (ÖV)
|
Mo. 26. Mai (ÖV)
|
Di. 27. Mai (ÖV)
|
Mi. 28. Mai (Reisebus)
|
Do. 29. Mai (ÖV)
|
Fr. 30. Mai (ÖV)
|
Individuelle Anreise nach Bregenz; späteste Ankunft in Bregenz um 13:17, z.B. mit RJX 660, 7:45 ab Linz, Kosten am 6.2. € 24,90 mit Sparschiene
Ankunft um 13:18 am Bahnhof in Bregenz
|
10:00 NATUR IN DER PÄDAOGIK UND IM MUSEUM (Ewald Ritt, Emilia Niederleuthner & Lukas Sturm) inatura – Erlebnis Naturschau GmbH Jahngasse 9, 6850 Dornbirn |
NATUR, PLASTIK UND UMWELTSCHUTZ 9:00-11:30 Besuch bei ALPLA in Fußach (Exkursionsleitung) |
NATUR- UND UMWELTSCHUTZ II (Stephan Haginger, Florian Gottsbacher & Beatrice Käfer) 07:51: Abfahrt Bhf Bregenz nach Krumbach: Thema: Nachhaltige, klimafitte Waldbewirtschaftung – Schwerpunkt Plenterwälder. Zurück in Bregenz 12:04 |
Abreise von Bregenz mit dem Reisebus um 08:15 |
8:15 Treffepunkt Hotel 9:20 Start in St. Gallkirch NATUR & PRODUKTION (Theresa Aigner & Celine Baumgartner) Biohof Matthies, Galgenulerstr. 37, 6791 St.Gallenkirch Ende gegen 11:00
|
INDUSTRIE & PRODUKTION & INFRASTRUKTUR
Abfahrt Bludenz um 08:09-09:05 nach Wolfurt
09:30-13:00 Expertentalk und Interview (Thomas Hochrainer)
|
Gepäckabgabe im Jufa |
Transferzeit nach Bregenz
|
Transferzeit nach Hohenems
|
13:30-15:30 KLIMASCHUTZMASSNAHMEN IN BREGENZ (Patrick Traxler & Marwin Liesch) Führung mit der Stadt Bregenz, Treffpunkt Haupteingang Hallenbad
|
PRODUKTION VON ENERGIE 10:00 -13:00 Besuch des Kraftwerks Kopswerk II (Exkursionsleitung) |
Transferzeit nach Schruns |
Rückfahrt um 13:00 ab Wolfurt
|
Treffpunkt um 13:30 beim JUFA Hotel
|
15:30 GRÜNER TOURISMUS (Rene Sigl & Marius Lehner) Bregenzer Festspiele, Festspielhaus Bregenz, Platz d. Wr. Symphoniker 1 |
13:30 INDUSTRIE & PRODUKTION (Kilian Jung, Emanuel Schreiner & Celine Hödlmoser) ENJO Austria West, Riedstraße 1, 6845 Hohenems |
17:00-18:30 START-UP Xibee, Pilotprojekt "KUMMi", Wegeler 6 in 6842 Koblach
|
TOURISMUS (Dominik Hager & Annamaria Gerlich) 14:00 Start in Schruns 14:15 Interview mit dem Chef des Touirsmusbüros in Schruns anschließend Wanderung und Ende gegen 17 Uhr
|
12:45 Abfahrt St. Gallkirch REGION & KONSUM (Nicole Stöger & Magdalena Reisinger) Käsehaus Montafon in Schruns Ende gegen 15:15
|
|
WANDERUNG UND ORIENTIERUNG
14:00-19:30
Wanderung auf den Pfänder
18:00 Stadtführung zum Thema Architektur und Infrastruktur
Treffpunkt: Kornmarktplatz Vorarlberger Museum
|
18:00 NATUR- UND UMWELTSCHUTZ I (Stephan Haginger, Florian Gottsbacher & Beatrice Käfer) Waldausgang Stadtwald Bregenz (Treffpunkt Vorarlberger Landesbibliothek) |
NATUR & PRODUKTION (Verena Köck, Marlene Ahrer & Hanna Markgraf) 16:30-18:30 Metzler Käse-Molke, Familien Manuel und Ingo Metzler, Bruggan 1025, 6863 Egg |
19:30 bis 21:00 NATUR-GESELLSCHAFTSVERHÄLTNISSE Im Schatten des Wolfes. Was die Debatte offenbart Diskussion im Vorarlberg Museum
|
|
|
Individuelle Rückreise |
JUFA Bregenz |
JUFA Bregenz |
JUFA Bregenz |
JUFA Bregenz |
Der Löwen Bludenz / Das Tschofen |
Der Löwen Bludenz / Das Tschofen |
|