Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Aufgabe 4.1: Bearbeite die LearningApp, in der du verschiedene Begriffe den Kategorien Einnahmen oder Ausgaben zuordnen sollst.

    M13: Pardametz Jochen, Steigersdorfer Nina(2024): Ausgaben und Einnahmen. Linz. Web: https://learningapps.org/watch?v=p9r8qoz2j24 (20.08.2025)

    In dieser Übung lernst du, wofür du Geld bekommst und wofür du zahlen musst. Das macht dich fit im Umgang mit Finanzen! Sobald du alle Begriffe richtig zugeordnet hast, klicke auf das Häkchen. Dann kannst du sehen, was du alles richtig gemacht hast und wo du noch nachbessern kannst.

    Aufgabe 4.2: Schreibe in dein GW-Heft oder in deine digitale Mitschrift weitere Begriffe, die dir zum Thema Einnahmen und Ausgaben einfallen.
    Überlege dabei, welche Einnahmequellen oder Ausgabenarten du aus deinem Alltag kennst.

    Diese Übung hilft dir, ein besseres Verständnis für deine Einnahmen und Ausgaben zu entwickeln. Starte jetzt und sieh, wie gut du dich auskennst!

     

    • Wenn du die Aufgabe nicht online bearbeiten möchtest, kannst du alternativ die PDF-Datei (M15) herunterladen, in einer Textverarbeitung (z. B. Word) öffnen, ausfüllen und in deinem persönlichen Verzeichnis speichern. Oder du verwendest das Textdokument M14, bearbeitest es direkt auf dem Tablet und speicherst es ebenfalls in deinem Verzeichnis.