Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Anich Johanna (2023): Jugendsparen. Kann Geld alle Wünsche erfüllen. Präsentation zum Unterrichtsbeispiel. Wien. S. 11. Web: https://insert.schule.at/fileadmin/Insert/Unterrichtsmaterial-Money/002/2_OeNB_INSERT-Money_Jugendsparen_Powerpoint.pptx (30.09.2025)

    Anich Johanna (2023): Gedankenexperiment. Powerpoint zur Unterrichtseinheit. Wien. S. 13. Web: https://insert.schule.at/fileadmin/Insert/Unterrichtsmaterial-Money/002/2_OeNB_INSERT-Money_Jugendsparen_Powerpoint.pptx (30.09.2025)

    Anich J. (2023): Der Weg zu deinem Jugendkonto. Wien. 

     Freiberger, H. (2015): Geldgeschenke der Banken: Umsonst ist nur der Tod. In: Süddeutsche Zeitung, 05.05.2015. Frankfurt. Web: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/geldgeschenke-der-banken-umsonst-ist-nur-der-tod-1.2465398 (07.01.2023). 

    Fridrich C., Hofmann-Schneller M. (2017): Positionspapier. Sozioökonomische Bildung im Unterrichtsgegenstand „Geographie und Wirtschaftskunde“ an Österreichs allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II. In: GW-Unterricht 145, 56-57.

    Luksch Simone (2024): Interessen der Bank. Linz. (22.08.2025)

    Luksch Simone (2024): Überprüfung: Interessen der Banken_1. Linz. (22.08.2025)

    Luksch Simone (2024): Überprüfung: Interessen der Banken_2. Linz. (22.08.2025)

    oesterreich.gv.at (2023a): Übersicht der Geschäftsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Wien. Web: https://www.oesterreich.gv.at/themen/jugendliche/jugendrechte/8/Seite.1740386.html (02.05.2023)

    oesterreich.gv.at (2023b): Allgemeines zum Vertragsabschluss durch Kinder und Jugendliche (Geschäftsfähigkeit). Wien. Web: https://www.oesterreich.gv.at/themen/jugendliche/jugendrechte/8/Seite.1740317.html (02.05.2023)

    Rennhak, C., Numberger, S. & Halfmann, M. (2006): Wie setzen Banken das Thema Kundenbindung um? In: C. Rennhak (Hrsg.): Herausforderung Kundenbindung. Springer: Wiesbaden. S.201-209. 

    Titelbild: NAME (JAHR): TITEL. ORT . Web: LINK (DATUM)