Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Gedankenexperiment

    M1: NAME (JAHR): TITEL. ORT . Web: LINK (DATUM)

    Aufgabe 4.1:  Gedankenexperiment: Interessensfrage

    Warum verschenken Banken Dinge an neue Kund:innen?
    Denkt gemeinsam über diese Frage nach, indem ihr folgendes Gedankenexperiment betrachtet:

    Stellt euch vor, ein Fleischhauer bietet euch 5 € dafür an, dass ihr eine Wurst bei ihm kauft.
    Würde euch das seltsam vorkommen? Was würdet ihr von dieser Wurst erwarten?

    Tauscht euch anschließend in der Klasse darüber aus und diskutiert, welche Interessen Banken mit ihren „Geschenken“ verfolgen könnten.

    Aufgabe 4.2:  Sieh dir die Grafik (M2) an. Sie zeigt dir, welche Interessen Banken verfolgen, wenn sie (Geld-)Geschenke anbieten.
    Klicke auf die Info-Symbole in der Abbildung, um weitere Erklärungen zu erhalten. Achte dabei besonders darauf, welche Ziele Banken mit solchen Angeboten verfolgen.

    M2: Luksch Simone (2024): Interessen der Bank. Linz. (22.08.2025)

    Aufgabe 4.3:  Teste dein Wissen zur Grafik „Interessen der Banken“: Bearbeite die Überprüfungen in M3 und M4.
    Wähle bei den Fragen jeweils die richtige(n) Antwort(en) aus und überprüfe, ob du die Inhalte der Abbildung richtig verstanden hast.

    M3: Luksch Simone (2024): Überprüfung: Interessen der Banken_1. Linz. (22.08.2025)

    M4: Luksch Simone (2024): Überprüfung: Interessen der Banken_2. Linz. (22.08.2025)