Abschnittsübersicht
-
-
Die Karte ....
- als Speichermedium von Daten und Information: Weltkarte des Eratosthenes
- als Interface zum Benutzer (Strobl, 2009)
- als Plattform (Google-Maps-Mission-Statement)
-
Den "Containerraum" digital dokumentieren und visualisieren
- Google Earth, Google Maps, Bings Map, ...
- Open Street Map, Basemap.at
. - Dienste wie Street View
- Bildersuche bei Google, "Freie Bilder"
-
Der "Containerraum" als Plattform für Geodäten/Geoinformation auf mobilen Geräten
Hardware
- Smartphone, Navi, "Uhr", "Brille", ...
- Mobiles Internet, Freies W-Lan, ...
.
Software - Location Based Services
- Positionsbestimmung
- Nächste Bushaltestelle / Nächster Bus, Nächste Tankstelle/Apotheke/Taxistandplatz, Nächster Kindergarten/Schule/Flughafen , ....
- Datenverarbeitung durch "mobile Mitarbeiter/-innen": Post/Paketdienste, Energieversorger, digitales Klassenbuch/digitale Lernzielerfassung, ...
- Location-based-gaming: Geocaching, Actionbound, Pokemon Go!, MisterX, ...
- ...
-
Geomedien in ihrer Rückwirkungen auf Gesellschaft - Wirtschaft - individuelle Person
- Pokemon Go!-Partys, Facebook-Partys
- Tourismus: Geocacher als Zielgruppe, Routenführung für Radtourismus/Biker
- "Freunde" in deiner Nähe (Location Sharing)
- Verortung in Social Media: z. B. Projekt #notmysymbol
- Öffentliche Verfügbarkeit von Echtzeitdaten: Flightradar, Schiffspositonierung
- Interne Verfügbarkeit für Telefonprovider, Social Media-Anbieter wie Facebook, "Sicherheitsdienste"
- ...
-
Technische Innovationen, ihre Nutzung und Folgen
- Augmented Reality (Wikitude, Ski Amade, Navigationssysteme 2.0, ...)
- MS-Minecraft in "eigenen" Objekten
- ...
Aufhebung der Trennung von "realer" und "virtueller" Welt
-
Partizipation in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozessen durch die Nutzung von Geomedien
- Partizipation durch Location: Salzburg:direct, Noisewatch, Ushahidi, ..
- "Neogeography": Anlegen/Erstellen sowie Teilen/Veröffentlichen von Geoinformation durch "GI-Laien" mit weitreichenden Konsequenzen
- .... ScribbleMaps, What3words
- .... Projekte wie The4Bees
-