Abschnittsübersicht

    • Inhalte

      "Naturkatastrophen" im GW-Unterricht II

      • Aspekte der Schulbuchanalyse
      • Das Paradigma des GW-Unterrichts
      • Wie wird das Thema der "Naturkatastrophen" in den Schulbüchern der 1. Klasse umgesetzt?
    • Arbeitsaufgabe A4.2

      Fertigen Sie zu Ihrem Thema und Ihrem Schulbuch vom letzten Termin eine quantitative Analyse an. Verwenden SIe dazu die nachfolgende Vorlage und das Abgabeforum vom letzten Termin.

    • Wählen Sie bitte eine Vorlage aus und geben Sie Ihre Analyse als Antwort auf Ihre erste Abgabe im betreffenden Zweig des Abgabeforums ab.

    • A5.1 - Vorbereitung einer Profillinie für den Modellbau

      Vor dem nächsten Präsenztermin

      1. Wählen Sie bitte ein Thema aus der Liste oder eine eigene Profillinie aus.

      2. Fertigen Sie eine Profillinie in Google Earth oder durch eine passende (Atlas-) Karte an.

      3. Übertragen Sie diese Profillinie Ihres Querschnitts auf ein bzw. mehrere DinA3-Blatt im Querformat; kleben Sie diese zusammen. Das Profil soll auf eine Styroborplatte von max. 100 x 50 cm Platz haben. Für den Maßstab gibt es folgende Empfehlungen. Überprüfen sie die Sinnhaftigkeit dieser Empfehlung für Ihren Querschnitt, und ändern Sie ihn passend ab.

      in der Höhe: 1 cm Höhe entspricht 500 / 100 / 50 / 10 Höhenmetern. Das Modell soll maximal 25 cm hoch sein.

      in der Breite: Entscheiden Sie sich für eine max. Gesamtbreite von 50 oder 100 cm des Styroborprofils und einen "runden" Maßstab.

      4. Wählen Sie einen passenden Lernkurs aus, entweder als typisches Landschaftsbild (LV von Wolfgang Kuschnigg), im lokaler Erfahrungsraum, auf österreichweiter Maßstabsebene oder kontinentaler Maßstabsebene.

      5. Wählen Sie ein neues (eigenes) Thema, um dort Ihre Einträge zu machen. Vorerst kann das die Profilvorlage sowie ein Foto Ihres Profilschnittes sein. Diesen Bereich werden wir noch ausbauen.

      Im Zuge des nächsten Präsenztermines wird diese Profillinie zu einem Styrobor-Modell mit 1 cm in der dritten Dimension geschnitten. Um einen Kostenersatz von EUR 2,-- wird gebeten.