Abschnittsübersicht

    • !! Beide Gruppen zum Vormittagstermin !!

      Aufsichtspflicht und weitere rechtliche Aspekte bei Outdoor-Aktivitäten

      Informationen durch einen Juristen des oö. Landesschulrates

    • Inhalte

      • Mag. Birgit Schinnerl (LSR OÖ, Leiterin der Schulrechtsabteilung):
        Der Aufsichtserlass und weitere schulrechtliche Verpflichtungen bei Outdooraktivitäten.
    • Birgit Schinnerl (2018) Aufsicht / Haftung.- Linz. Unveröffentlichtes Manuskript.

    • Landesschulrat für OÖ (2005) Aufsichtserlass 2005. Rundschreiben Nr. 15 des BMBWK. Linz.

    • Bundesministers für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (2017) Schulveranstaltungsverordnung 1995 (i.d.V. v. 23.4.2018).- In: BGBl. II Nr. 90/2017. S ##.

    • Leseauftrag L10.1 & L10.2

      Interreligiöses Amt für Unterricht und Erziehung (Hrsg.) (o. J.) Urheberrecht in der Praxis. Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer. Wien: Selbstverlag. 26S.
      Web: https://gwb.schule.at/mod/url/view.php?id=11085 (17.5.2018)

      • Pflichtlektüre zum Aufsichtserlass:

      Birgit Schinnerl (2018) Aufsicht / Haftung.- Linz. Handout zum Vortrag am 26.6.2018 an der PH-Linz.
      Web: https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=11529 (17.5.2018)

      Weiterführende Literatur

      Rainer Frankhauser, Simone Gartner-Springer, Claudia-Sabrina Jäger, Wilhelm Wolf (2018) Handbuch Schulrecht mit Fallbeispielen aus der Praxis. Wien: Westermanngruppe.

      E. Hauswirth (2018) Grundlagen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).- Linz. Unterlage des LSR OÖ.
      Web: https://www.lsr-ooe.gv.at/fileadmin/datenschutz_grundverordnung/information/dsgvo_unterlagen.pdf