Abschnittsübersicht

    • Alexander Siegmund & Peter Frankenberg (1999) Klimatypen der Erde. Ein didaktisch begründeter Klassifikationsversuch.- In: Geographische Rundschau Jg, 51, H. 6, S. 494-499 + Kartenbeilage

    • Artikel zum Download Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Inhalte

      "Klimazonen" / Vegetationszonen / Ökozonen

      • Von der Wetterbeobachtung und Messung von Wetterparametern, über die Beschreibung des Witterungsverlaufes zu klimatischen Aussagen.
      • Wärme und Feuchtigkeit als bestimmende Klimafaktoren, erfasst durch Durchschnittswerte der Temperatur und Summe des Niederschlages.
      • Von der begrenzten Aussagekraft der Klimafaktoren, den anderen Geofaktoren, gesellschaftlichen sowie individuellen Faktoren, welche das Leben und Wirtschaften beeinflussen.
      • Zur Entwicklung und Begrenztheit von Klimagliederungen
      • Thermische - Hygrische Klimazonen und weiteren kimabestimmenden Faktoren
      • Verschiedene Visualisierungen in Klimadiagrammen
      • Zur Rolle und Positionierung der Klimadiagramme im GW-Unterricht

      • Nach-Leseaufträge zu rechtlichen Belangen (Creative Commons und Aufsichtserlass)
      • Leseauftrag zum Experimentellen Arbeiten
    • Klimadiagramme im weltweiten Vergleich Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen