Abschnittsübersicht

    • Matthias Schmidt (2018) Wasserkriste am Urmiasee im Iran. Eine Umwelt- und Sozialkatastrophe des Anthropozäns.- In: Geographische Rundschau 1/2, 38-43.

      Der Download des Artikels nur im internen Lernkurs der Lehrveranstaltung möglich.

    • Impulsfragen zu Schmidt (2018) Wasserkrise am Urmiasee

      1. Welche Indizien belegen den Wandel im Urmiasee?
      2. Beschreiben und vergleichen Sie die Begriffe Klimaschwankungen und Witterungsvariabilitäten.
      3. Beschreiben Sie folgende Begrifflichkeiten semiarid, Salzwasserintrusionen, Evaporation .
      4. Fassen Sie die wesentlichsten Ursachen und Folgen der „Wasserkrise“ in einer Mindmap zusammen.
      5. Zusammenfassung: Stellen Sie Problemphänomene und Lösungsvorschläge in einer Tabelle gegenüber.