08 - 29.11.
LV online asynchron - Individuelle Zeiteinteilung.
Frau Breitfuss bietet am Beginn eine kurze Einführungsphase und Antworten für Rückfragen an. Der Onlineraum bleibt bis ca. 12h offen.
Onlineraum für heute: https://zoom.us/j/2163184993
Keine Raumerservierung an der PHDL.
Moodle-Lernkurse III
Inhalte
- A 4.2 fertig korrigiert - AFB III einbauen bis 6.12.2021
- A 3.1 fertig korrigiert
- Weitere Moodle-Module: Sichtung der kollegialen Arbeit (A 8.2) - es fehlen noch Ausarbeitungen, bitte ergänzen!
- Moodle-Tests: Sichtung und Peer-Reviewing der kollegialen Arbeit (A 2.1) - tragen Sie bitte den Link zu Ihrem Test in das Forum von 8.1 - Zweig Testasarbeitungen ein. Probieren Sie je einen Test aus und geben Sie darauf ein kurzes schriftliches Feedback ins Forum.
- Peer reviewing der Module, inkl. Tests - Geben Sie bitte Feedback auf eine Ausarbeitung einer anderen Personen über das Forum von 8.1
- Aktivitäten und Materialien in einem Moodlekurs
- optische Aufbereitung eines Kurses
- Entscheiden Sie sich im Vorfeld für eine Moodle-Aktivität. Reservieren Sie sich diese, durch Anlegen eines eigenen Zweiges im Forum.
- 15.11.2021:
Geben Sie bitte im Forum den Link zu Ihrer Ausarbeitung an. - Geben Sie im Zweig Testausarbeitungen einen Eintrag zu Ihrer Test-Arbeit an (Link auf Abschnitt, Kurzbeschreibung, ev. Hintergrundgedanken)
A 8.2
- Erarbeiten Sie in Ihrem persönlichen Lernkurs dieser LV einen Abschnitt mit folgenden Inhalten zu Ihrer Aktivität:
- schriftliches Abstract
- Einführung als Video bzw. Audio
- Beschreibung der Varianten, Gestaltungsmöglichkeiten
- konkrete Ideen oder Beispiele für einen Unterrichtseinsatz
Termin: 21.11.2021, sodass am 29.11. damit gearbeitet werden kann. Inzwischen werden diese Arbeiten in einen Lernkurs zusammengeführt.
- Erarbeiten Sie in Ihrem persönlichen Lernkurs dieser LV einen Abschnitt mit folgenden Inhalten zu Ihrer Aktivität:
A 8.3 Moodlekurs aufpeppen
Sie haben sich intensiv mit einzelnen Aktivitäten in Moodlekursen beschäftigt und auch schon erste Schritte bei der Bereitstellung von Materialien gemacht. Nun ist es an der Zeit Ihren Moodlekurs noch interaktiver zu gestalten.
- Wählen Sie aus dem Lernkurs Lernplattformen für den Unterricht mindestens 3 Aktivitäten aus, die Sie in Ihrem Kurs umsetzen wollen.
- Denken Sie sich ein Unterrichtsbeispiel zur Webseite Dollarstreet aus. Bauen Sie die 3 gewählten Aktivitäten sinnvoll in Ihr gewähltes Unterrichtsbeispiel ein und stellen Sie alles als neues Thema in Ihrem Lernkurs bereit. Das Ganze soll so aussehen, wie Sie es Ihren zukünftigen S/S zur Verfügung stellen wollen.
- Hauptaugenmerk steht zwar auf der technischen Funktionalität, trotzdem soll auf den Inhalt nicht vergessen werden. Geben Sie daher wie bisher die LP Zuordnung GW und ev. DGB und AFB an. Inkludieren Sie auch ein kurzes didaktisches Kommentar, damit man als Lehrperson weiß, was mit dem Beispiel bezweckt wird.
- Freiwilliger Bonus: Bauen Sie an einer Stelle Ihres Unterrichtsbeispiel eines der bei Termin 7 präsentierten Quiz-Tools ein.
Termin: 13.12.2021