• Exkursion: Tourismus im Großarltal

    • Eintägige Exkursion - Verpflichtende Teilnahme für alle
    • Entscheidung für eine Anreise in privaten Fahrtgemeinschaften auf Wunsch der Studierenden

      Öffentliche Anreise

      06:45-07:53   ÖBB: Linz-Salzburg
      06:56-08:08   Westbahn: Linz-Salzburg
      08:12-09:02    ÖBB: Salzburg-St. Johann im Pongau

      Weiterfahrt mit Privat-PKW oder Kleinbus/Reisebus

      Rückfahrt am Abend

    • Inhalte/Ziele

      • Liechtensteinklamm: Attraktion für Massentourismus
      • Großarl: Ein expandierendes Wintersport- und Sommerurlaubsgebiet
      • Hüttschlag: Ein Bergsteigerdorf als Beispiel für sanften Tourismus
    • Jede:r Studierende übernimmt einen Beobachtungsfokus.

      1. Hören Sie den Referierenden genau zu, fragen Sie nach, beobachten Sie im Großarltal zu Ihrem Fokus.
      2. Fassen Sie mündlich am Ende des Tages Ihre Erkenntnisse zusammen.
      3. Fassen Sie im Nachhinein schriftlich Ihre Erkenntnisse zusammen und geben Sie diese ab.
    • Entwickeln Sie eine konkrete Unterrichtsidee für eine der Kompetenzbeschreibungen der 3. Klasse zu "Wirtschaftsstandort Österreichs".

    • Bitte prüfen Sie die Ausgaben und bezahlen Sie am 19.5. in der LV oder nach der Prüfung.