Kursthemen
Allgemeines
Digital:Earth:2015
Seminar zur Lehrerfortbildung an der PH-Salzburg von Mi. bis Fr. 8. - 10. April 2015
Josef Strobl (2015)
- Lernen auf Wolke 7. Räumliches Denken und Geographisches Wissen. Impulsvortrag zur Lehrerfortbildung 2015. Salzburg
Stichworte:
- Techware :: Brainware
- Zugang über Web-Browser statt Desktop-Software mit Installation
- Cloud-Anwendung: Web-Adresse bekannt, unabhängig von Techware/Hardware, laufendes Update, Speicherort unbekannt.
- AGO - ArcGIS online
- offen für alle Endgeräte
- ArcGIS online und Story-Mapping. Workshop
- Esri-Account: Zum Online-Speichern und zur Kooperation
...inklusive aller verwendeter Materialien, Zusatzinformationen und ESRI online Kurse
...sehr detaillierte und gut strukturierte online Hilfe von ESRI (als "Click-Through" nach Themen geordnet)
...sehr detaillierte und gut strukturierte Step-by-Step Anleitung zum Erstellen von Karten (inkl. aller Konfigurationen) mit ArcGIS Online
Nicole Ferber & Robert Vogler (2015) Workshop SPACIT. Salzburg.
...mit allen Hintergrundinformationen zum Projekt und zum online Kurs
Anmeldung notwendig:
- Button "Login as a guest"
- Passwort: spacit-DE2
Judith Grubinger (2015) One Earth Kids. Ein Projekt von EoVision. Salzburg.
Schlagworte zum Thema
- Faltbuch mit Satellitenbild der Welt
- Magnetblättchen mit "geographischen" Motiven zum Anheften
Workshop "Aus der Praxis - für die Praxis"
Frau Reindl (Bergrettung Golling):
- Arbeit mit gleicher Kartengrundlage fördert die Abschätzbarkeit von Steigungen. Arbeit mit digitalen Karten mit permanentem Zoomen und Maßstabswechsel lässt keine Entwicklung dieser Fähigkeit zu. Es fehlt eine App zum Abschätzen von Steigungen.
- Zu unserem Bildungsauftrag in GW gehört auch die aktuelle Position mit einem Smartphone und einer passenden App zu bestimmen (Vorbereitung auf Notruf).
...Instagram-Fotos georeferenziert in Echtzeit erkunden
Manfred Christl
- Einsatz von Google Earth im Unterricht: Europort Rotterdam, Reiseplanung USA
- Einsatz von Google Earth im Unterricht: Europort Rotterdam, Reiseplanung USA
Information und Diskussion "Update zu Bildungsfragen"
- Projekt ArcGIS-online: Entwicklung von Prototypen für den Unterricht, die ESRI-User-Konferenz im Okt. 2015 in Salzburg
- Fritz Baier: Location based Gaming
- NMS: Herausforderungen durch die aktuelle Bildungspolitik, insb. Rückwärtiges Lerndesin
- AHS/BHS: Semestrierung der 6./7. Klasse AHS bzw. 2./3./4. Klasse BHS
- Vorwissenschaftliche Arbeit an AHS / Diplomarbeit an BHS
- Mündliche Matura in GW
- neue Lehrerbildung: Entwicklungen im Bildungscluster Österreich-Mitte (Salzburg-Oberösterreich)
Studierende an der Universität Salzburg haben im WS 2014/15 Maturafragen entwickelt; diese wurden redigiert und sind nun online verfügbar.
Christian Sitte hat für Lehrveranstaltungen der Aus- und Fortbildung eine Aufstellung aller zu Zeit online verfügbaren österreichischen Schulbücher für GW gemacht.