Abschnittsübersicht

    • Auf der Karten-Plattform ArcGIS Online kann ein persönlicher 'Öffentlichen Account' angelegt werden. Ich habe mich dort registriert. In der Übungsphase haben wir ein Beispiel erstellt, indem wir die Schule, in der wir maturiert haben, gekennzeichnet haben.

    • Zuhause habe ich dann noch eine thematische Karte bzgl. der Beliebheit von Ländern als Urlaubsland erstellt.

    • Aufgabenstellung:

      Gestalten Sie in Ihrem persönlichen Lernkurs einen Abschnitt zum Kartieren mit Google Earth. Nutzen sie unterschiedliche Funktionalitäten, speichern und sichern Sie Ihre Ergebnisse.

      Sie finden hier eine Datei, die ich mithilfe von Google Earth erstellt habe. Dabei habe ich die wichtigsten Institutionen, Plätze, ... des Ortes Gampern dargestellt.

    • Aufgabenstellung:

      • Bilden Sie Kleingruppen.
      • Wählen Sie mind. ein Softwareprodukt aus. Achten Sie bitte auf eine Streuung der Themen innerhalb der Gruppe.Beschreiben Sie die Funktionalität.
        • Bergfex, Doris, Basemap, Open Street Map / OSM
      • Beschreiben Sie das Kartenangebot.
      • Verfassen Sie ein Abstract, das in wenigen Sätzen einen Einblick bzw. Überblick gibt.
      • Analysieren Sie die Möglichkeiten für den GW-/Schulunterricht.
      • Geben Sie (jede/jeder) Ihre Arbeit im persönlichen Lernkurs ab. Nennen Sie die Teammitglieder.

      Erweitern Sie Ihre Erkenntnisse aus der Übungsphase durch individuelle Arbeit im Rahmen der Workload der LV.

      Ich habe gemeinsam mit Marlene Wimmer, Lisa Trawöger und Dominik Haberfellner die digitalen Geomedien Bergfex und OSM verglichen. Diesen Vergleich finden Sie in der pdf-Datei "A4 - Erkundung digitaler Geomedien - Bergfex, OSM".

    • A 5_1: Arbeitsauftrag zur Übungsphase

      Aufgabenstellung:

      • Bilden Sie Kleingruppen.
      • Borgen Sie sich ein Blatt der ÖK50 aus und studieren Sie dieses.
      • Verwenden Sie dazu auch den Signaturenschlüssel (PDF-Dokument).
      • Vergleichen Sie mit der Alpenvereinskarte, der amtlichen italienischen Karte oder OSM.
      • Notieren Sie ein kurzes Resümee von Erkenntnissen auf der individuellen Lernplattform
    • Das Ziel der Aufgabenstellung war:

      Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, mit einer Tabellenkalkulation Diagramme zu erstellen und optimiert zu gestalten.

      In dem Verzeichnis "Professionelle Gestaltung von Diagrammen" finden Sie die Diagramme die ich erstellt habe. In jeder Datei ist die Aufgabenstellung angegeben.

    • Ich konnte an der Exkursion nach Salzburg leider nicht teilnehmen.