Abschnittsübersicht

    • Zeiteinteilung - Treffpunkt nach dem Security-Check

      1. 08:00 - 10:00: Probelauf 1
        • 10 - Doris
        • 03 - Stadtbilder im Vergleich
        • 08 - Standort Linz
      2. 09:30 - 12:00: Probelauf 2
        • 02 - Rund im Kitzbühel
        • 12 - Höhenrelief (*1)
        • 07 - Unternehmensnetzwerke in Europa
        • 01 - Wirtschaftsstandorte in  OÖ
      3. 12:00 - 14:00: Probelauf 3
        • 09 - Geomedienvergleich ('12)
        • 05 - Standortdaten am Handy (*12)
        • 11 - Routenwahl (*12)
    • Gruppe A: Hinweise zum Probelauf der GIS-Day-Workshops

        • Das Team muss gemeinsam anwesend sein, ihr Workshop leiten. Die Studienkollegen/-innen sind die Teilnehmer im Workshop und übernehmen die Lernendenrolle.
        • Alle Materialien müssen in der notwendigen Form und Anzahl verfügbar sein.
        • Jedes Workshop beginnt mit einer persönlichen Vorstellung und einer kurzen, prägnanten Einführung.
        • Jedes Workshop endet mit der Punktebewertung und einer Verabschiedung, in der eine Zukunftsvision (für den weiteren Unterricht der S/S oder ihr Leben) angesprochen wird.
        • Für den Probelauf erfolgt eine eigene Zeiteinteilung, sodass immer nur die Leiter/-innen von drei Workshops anwesend sind.
    • Von 14:00 bis 17:00 Uhr findet in AH01 eine Lehrerfortbildung zu "Atlasarbeit - neu denken" statt. Referent ist Herr Dr. Lukas Birsak vom Verlag Ed. Hölzel. Die Anwesenheit während der gesamten Zeit wird erwartet.