Abschnittsübersicht
-
-
Arbeitsauftrag bis Mi. 27.11.2019
Vorausschauend auf den kommenden Mittwoch bitte ich alle, welche an der Vorbereitung der Linz-Exkursion der Schlierbacher Klassen arbeiten, um Folgendes:- Benennen und beschreiben Sie in ihren Erkundungen Konzeptwissen und Methodenwissen, welches die Schüler/-innen im Zuge der Exkursion erlernen.
- Benennen und beschreiben Sie Vorwissen, welches sie vor der Exkursion besitzen müssen.
In der LV am kommenden Mittwoch sollen Sie dies für Ihr Projekt zusammenfassen. Wir werden die Ergebnisse vergleichen und Gemeinsames erarbeiten.Arbeitsauftrag bis So. 17.11.2019
- Legen Sie die Fahrroute mit öffentlichen Verkehrsmitteln fest:
- Einstiegsstellen, Ausstiegsstellen, Umstiegsstellen
- Fertigen Sie eine Überblicksskizze an.
- Formulieren Sie die passenden Arbeitsaufträge, sodass die S/S die Route selbstständig finden können.
- Mit welcher App / Web-Seite / Plan sollen die S/S arbeiten?
Es soll mehrere Wahlmöglichkeiten für die Buslinien geben. Sie müssen die Einstiegsstellen selbstständig finden.
Die S/S müssen nach dem Aussteigen selbst entscheiden, wo es weiter geht.- Legen Sie eine Gehroute fest:
- Fertigen Sie eine Skizze mit den Haltepunkten an.
- Formulieren Sie zu den Haltepunkten Beobachtungs- und Dokumentationsaufträge (inkl. ihrer Lösungen).
- Legen Sie das Konzeptwissen zur Stadt sowie das Methodenwissen fest, das auf ihren Wegen angesprochen wird.
- Kennzeichen einer Stadt
- Gliederung der Stadt nach zentralörtlichen Funktionen, Nutzungskategorien, Aufriss/Grundriss, ...
- .....
- Welche Apps, Software, Arbeitsmethoden nutzen Sie?
- Vor- und Nachbereitung
- Was muss im Vorfeld bekannt sein?
- Wie könnte ein Nachbereitungsauftrag lauten?
Bei der Anfahrt und Rückfahrt zum Lehrausgang nach Salzburg (20.11.2019) werden wir Ihre Vorschläge bearbeiten und rückmelden.