Abschnittsübersicht
-
-
Literatur zur qualitativen Sozialforschung Verzeichnis
Die ausgewählten Kapitel können Ihnen helfen, dass im Vortrag zur qualitativen Sozialforschung Geschilderte zu vertiefen. Außerdem bieten die Texte hilfreiche weiterführende Informationen zu möglichen Methoden und können Sie so bei Ihrer Methodenwahl unterstützen.
Flick, U./v. Kardorf, E./Steinke, I. (2000)(Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, S. 13-29.
Flick, U. (2010): Qualitative Sozialforschung, Reinbek b. Hamburg, S. 281-303.
FROSCHAUER, U. (2009). Artefaktanalyse. In: KÜHL, S. (2009). Handbuch Methoden der Organisationsforschung : quantitative und qualitative Methoden. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss, S. 326-347.
Hermanns, H. (2000): Interviewen als Tätigkeit. In: Flick, U./v. Kardorf, E./Steinke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, S. 360-368.
Mayring, U. (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz, S. 48-65; S. 91-99 (+ Lit.-Verz.)
Reuber, P./Pfaffenbach, C. (2005): Methoden der empirischen Humangeographie. Braunschweig: Westermann.
Wolf, S. (2000): Dokumenten- und Aktenanalyse. In: Flick, U./v. Kardorf, E./Steinke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, S. 502-513.
-
Vortrag Qualitative Sozialforschung Präsentation Datei
Die Präsentation enthält auch die Arbeitsaufträge und die Auflistung der nächsten Schritte für Ihre Projekte.
-