Abschnittsübersicht

  • GW-Lehrplan

    Kompetenz- und Anwendungsbereich 4: Leben und Wirtschaften in aller Welt

    Die Schülerinnen und Schüler können...

    1.4  soziale, ökonomische und kulturelle sowie alters- und geschlechtsbedingte Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Arbeiten, Wohnen, Mobilität etc. in weltweit ausgewählten Fallbeispielen aus Zentren und Peripherien vergleichen und diese mit Geomedien lokalisieren.

    Lehrplan Digitale Grundbildung

    Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung

    Chancen und Grenzen der Digitalisierung

    Schülerinnen und Schüler

        • können die gesellschaftliche Entwicklung durch die Teilnahme am öffentlichen Diskurs mitgestalten

    Informations-, Daten und Medienkompetenz

    Vergleichen und bewerten

    Schülerinnen und Schüler

        • können mit automatisiert aufbereiteten Informationsangeboten eigenverantwortlich umgehen

    Mediengestaltung

    Digitale Medien produzieren

    Schülerinnen und Schüler

        • gestalten digitale Medien mittels aktueller Technologien, ggf. unter Einbeziehung anderer Medien: Texte, Präsentationen, Audiobeiträge, Videobeiträge sowie multimedialer Lernmaterialien