Abschnittsübersicht
-
In Ergänzung zur Basisvorlesung "Naturwissenschaftliche Geographie" (GW B 2.1) und der Exkursion ins Dachsteingebirge findet im September 2022 eine Geländeübung im Raum Koppl / Mondsee statt. Dabei sollen Sie die Inhalte der Basisvorlesung anwenden und Arbeitstechniken der naturwissenschaftlichen Geographie kennen lernen. Sie wird im Bachelor-Studienplan des Lehramts GW als fachliche Erweiterung GW B 2.2 angerechnet.
Kerndaten
Die Exkursion wird an zwei Veranstaltungsterminen abgehalten:
Gruppe 1: Mo.-Mi. 12.-14.09.2022,
Gruppe 2: Mo.-Mi. 26.-28.09.2022.
Anreise
Die Anreise erfolgt individuell. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften, sofern nach COVID-19 Regularien erlaubt!
Ausgangsbasis
Der Gasthof am Riedl ist unsere tägliche Ausgangsbasis. Hier starten wir am ersten Exkursiontag um 10:00 Uhr. An den Folgetagen geht es hier ab 9:00 Uhr los. Derv Gasthof bietet Unterkünfte mit/ohne Frühstück sowie Abendmenüs an. Es stehen aber auch andere Nächtigungsmöglichkeiten zu Preisen von etwa € 42,00 bis 46,00 inklusive Frühstück zur Verfügung (siehe Skript). Der Gasthof wird auch von anderen Veranstaltungsgästen gut besucht, daher ist eine schnelle Reservierung empfehlenswert.
Familie Josef Putz
Eisenstraße 38, 5321 Koppl
Tel.: +43 6221 7206
E-Mail: info@riedlwirt.at
Web: www.riedlwirt.atKosten des Lehrausgangs
Kosten fallen für die Nächtigung und für die Verpflegung am Tag an.
Anmeldung
Die Anmeldung zu dieser LV erfolgt AUSSCHLIESSLICH über PLUS Online. Nach Anmeldeschluss werden die verbindlichen Anmeldungen in den Gruppen auf die Lernplattform übertragen. Damit erhalten Sie Zugriff auf die einzelnen Themen und den dazu bereitgestellten Materialien. Sie wählen EIN Thema ihrer Wahl aus, wobei auf eine adäquate Abdeckung aller Themen sowie die Höchstzahl der zugelassenen Bearbeiter/innen zu berücksichtigen ist. Die Themen werden dann in Kleingruppen ausgearbeitet und während der Geländebegehung als Vortrag dem Plenum offeriert. VOR BEGINN der Veranstaltung ist als Leistungsnachweis EINE GEMEINSAME schriftliche Hausarbeit innerhalb der Gruppe auf der Lernplattform im jeweiligen Themenbereich abzugeben. Details dazu befinden sich im Skript.
HINWEIS: Jede/Jeder Teilnehmer/in muss eine fachliche Erweiterung der naturwissenschaftlichen Geographie besuchen. Als Alternative zum Angebot von Hermann Klug bieten sich verschiedene Lehrveranstaltung an der Universität Salzbrug an (vgl. PLUS-online), teils wöchentlich im Salzburger Hörsaal, teils als Exkursion.